PeriodicTrigger('Interval*','StartTime*','UseSystemTime*')
Argumente
|
'Interval*' |
Intervall in Minuten, in dem der Wert TRUE zurückgegeben wird |
|
|
'StartTime*' |
Angabe in Minuten; ergibt nach Anwendung der Modulo-Funktion die Startzeit ('StartTime' Modulo 'Interval') |
|
|
'UseSystemTime*' |
Legt fest, ob Systemzeit oder interner hochauflösender Timer verwendet wird. |
|
|
'UseSystemTime = 0 |
Keine Systemzeit, sondern interner Timer wird verwendet |
|
|
'UseSystemTime' > 0 |
Systemzeit wird verwendet. |
|
Parameter, die mit * enden, werden nur einmalig zu Beginn der Erfassung übernommen.
Beschreibung
Diese Funktion liefert den Wert TRUE alle 'Interval' Minuten, beginnend bei 'StartTime' Modulo 'Interval'-Minuten. Der Merker 'UseSystemTime' legt fest, ob die Systemzeit oder der interne hochauflösende Timer zu verwenden ist.
Beispiel
Darstellung eines Triggers alle0 Sekunden
Lösung
Darstellung folgender Funktionen:
-
-
PeriodicTrigger(10/60, 10/60, 1)
-
PeriodicTrigger(10/60, 11/60, 1)
-
PeriodicTrigger(10/60, 15/60, 1)
-
mit 10/60 min (entspricht 10 s) für 'Interval', wiederum 10/60 min bzw. 11/60 min (11 s) und 15/60 min (15 s) für 'StartTime' und 1 (Systemzeit) für 'UseSystemTime'.
Wie die folgende Abbildung zeigt, unterscheiden sich die Trigger alle 10 s nach ihrer Startzeit. Nach obigem Berechnungsschema startet das Trigger Intervall der roten Kurve bei 0 s, das der grünen Kurve bei 1 s und das der blauen Kurve bei 5 s nach dem Start.

Hinweis |
|
|---|---|
|
Negative Werte für 'StartTime' sind ungültig und führen zu einer Fehlermeldung. |
|