GetSystemTime('Part*')
Argumente
|
'Part*' |
Auszugebener Teil der Systemzeitangabe |
|
|
'Part' = 0 |
Millisekunden |
|
|
'Part' = 1 |
Sekunden |
|
|
'Part' = 2 |
Minuten |
|
|
'Part' = 3 |
Stunden |
|
|
'Part' = 4 |
Tag des Monats |
|
|
'Part' = 5 |
Monat |
|
|
'Part' = 6 |
Jahr |
|
|
'Part' = 7 |
Tag des Jahres |
|
|
'Part' = 8 |
Wochentag (Montag=1, Sonntag=7) |
|
|
'Part' = 9 |
Systemzeit im Unix Zeitformat Erfordert die Moduleinstellung "Hohe Genauigkeit", um aktiviert werden zu können. |
|
|
'Part' = 10 |
UTC-Offset in Sekunden |
|
Parameter, die mit * enden, werden nur einmalig zu Beginn der Erfassung übernommen.
Beschreibung
Diese Funktion gibt den unter 'Part' angegebenen Teil der Systemzeit zurück.
Tipp |
|
|---|---|
|
In ibaQPanel kann der Wochentag (Teil 8) leicht mit seinem Namen über die Mehrfachstatusanzeige dargestellt werden. Für die anderen Teile ist die normale Bezeichnung völlig ausreichend. Verwenden Sie eine Messuhr mit Rundanzeige um in ibaQPanel die Zeit wie auf einer analogen Uhr anzeigen zu lassen. |
|
Beispiel
Ausgabe des Minuten-Teils, Sekunden-Teils und Millisekunden-Teils der Systemzeit.
Lösung
In der nachfolgenden Abbildung zeigt die blaue Kurve die Minuten der Systemzeit ('part'=2) und die rote Kurve zeigt die Sekunden der Systemzeit ('part'=1). Die grüne Kurve zeigt die Millisekunden der Systemzeit ('part=0').
