GenerateSignal('Type', 'Amplitude=10','T1=1','T2=1')

Argumente

'Type'

Angabe des Signaltyps

'Type' = 0

Sinusfunktion, mit A=Amplitude und T1=Periodendauer

'Type' = 1

Cosinusfunktion, mit A=Amplitude und T1=Periodendauer

'Type' = 2

Dreiecksfunktion, mit A=Amplitude, T1 = Zeitangabe ansteigende Flanke, T2 = Zeitangabe absteigende Flanke

'Type' = 3

Rechteckfunktion, mit A=Amplitude, T1 = Zeitangabe obere Flanke, T2 = Zeitangabe untere Flanke

'Type' = 4

Zufallssignal mit A=maximaler Amplitude

'Amplitude'

Optionaler Parameter, Angabe der Amplitude; Voreinstellung = 10

'T1'

Optionaler Parameter, Zeitangabe 1 (außer bei Typ 4); Voreinstellung = 1

'T2'

Optionaler Parameter, Zeitangabe 2 (nur bei Typ 2 und Typ 3); Voreinstellung = 1

Beschreibung

Diese Funktion generiert ein Testsignal mit der Amplitude 'Amplitude' und den Zeiträumen 'T1' und 'T2'. Folgende Signaltypen können erzeugt werden:

Beispiel

verschiedene Beispiele für generierte Signale

Lösung