z. B. ('Expression1') AND ('Expression2')
|
AND |
Logisches UND |
|
OR |
Logisches ODER |
|
XOR |
Logisches Exklusiv-ODER |
|
NOT |
Logisches NOT, Negation |
Beschreibung
Mit den booleschen Funktionen AND (logisches UND), OR (logisches ODER), NOT (logisches NOT, Negation) und XOR (logisches Exklusiv-ODER) können binäre Ausdrücke, z. B. Digitalsignale miteinander verknüpft werden. Entsprechend den Regeln der booleschen Logik liefern die Funktionen als Ergebnis jeweils den Wert TRUE oder FALSE. Als Parameter können Digitalsignale, berechnete (binäre) Ausdrücke oder die Zahlenwerte 0 bzw. 1 eingetragen werden.
Das Ergebnis kann als neuer Ausdruck wie ein Signal dargestellt und ausgewertet werden. Somit lassen sich leicht binäre Signale bilden, die ihrerseits wieder als Bedingungen für andere Funktionen verwendet werden können.
|
AND |
OR |
XOR |
NOT |
||||||||||
|
A |
B |
f (A,B) |
A |
B |
f (A,B) |
A |
B |
f (A,B) |
A |
f (A) |
|||
|
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
|||
|
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
0 |
1 |
1 |
0 |
|||
|
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
0 |
1 |
1 |
|||||
|
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
0 |
|||||
Beispiel
Grafische Darstellung der booleschen Funktionen
Lösung
