Dieses Kapitel beschreibt die Konfiguration der jüngsten Generation von ibaFOB-Karten, der Schnittstellenkarte ibaFOB-…-D bzw. -Dexp. FOB (Fiber Optical Board) bezeichnet eine Schnittstellenkarte für Lichtwellenleiterverbindungen.
Dies trifft auf alle Varianten der Karte wie ibaFOB-io-D, ibaFOB-2io-D, ibaFOB-4io-D ( FOB4i-D + FOB-4o-D) und respektive auf die Typen PCI und PCIe zu. ibaFOB-…-Dexp ist die Variante für PCI Express.
Die Kartengeneration ibaFOB-D kann neben dem neuen 32Mbit Flex-Protokoll auch alle älteren ibaNet Datenübertragungsraten und Messmodi verarbeiten.
Grundsätzlich gelten die Beschreibungen auch für ältere Kartengenerationen, wie -PCI, -S und -X. Manche Funktionen können jedoch entfernt, ersetzt oder hinzugefügt worden sein. Des Weiteren boten die älteren Karten begrenzte Möglichkeiten bezüglich Datentransferraten und Messmodi.
Alle Module, die in ibaPDA bisher den Karten ibaFOB-F, ibaFOB-S und ibaFOB-X zugeordnet werden konnten, können auch einer ibaFOB-D-Karte/ ibaFOB-Dexp-Karte zugeordnet werden.
Welche Baugruppe(n) installiert ist (sind) erkennt das System automatisch und stellt sie in der Baumstruktur dar. Karten unterschiedlicher Generationen können gleichzeitig auf demselben Computer betrieben werden. Je nach gestecktem Kartenmodell sehen Sie verschiedene Bezeichnungen in der Baumstruktur.
Karten mit Ausgangskanälen ("…io..") bzw. mit einem Ausgangsmodul ("ibaFOB-4o…") können dazu genutzt werden, Signale von ibaPDA auszugeben. Die Karte erscheint dann auch im Signalbaum im Bereich Ausgänge des I/O-Managers. Dort können dann für die Ausgabe geeignete Module hinzugefügt werden.
Weitere Informationen dazu siehe Ausgänge.
Hinweise |
|
|---|---|
|
|
Andere Dokumentationen |
|
|---|---|
|
Weitere Informationen zu den Hardware-Funktionen der Karten finden Sie in dem jeweiligen Handbuch zur Karte. Informationen zu früheren ibaFOB-io-Karten finden Sie im entsprechenden Handbuch zur Karte oder in früheren Ausgaben des ibaPDA-Handbuchs. |
|
Wenn Sie in der Baumstruktur vom ibaPDA I/O-Manager die Schnittstelle ibaFOB-…-D markieren, dann wird im rechten Teil des Dialogs eine vereinfachte Darstellung der Karte im Register Konfiguration angezeigt.

In dem Dialogfenster erhalten Sie die in den folgenden Kapiteln beschriebenen Informationen.