Beschreibung

Hierbei handelt es sich um eine Schnittstelle zwischen ibaPDA und dem System X-Pact von SMS Siemag. Es ermöglicht ibaPDA den symbolischen Zugriff auf alle Signale, die im X-Pact-System definiert wurden.

Derzeit werden bis zu 2 Schnittstellen für die Datenerfassung unterstützt.

  • ibaLink-SM-128V-i-2o / ibaLink-VME-Karten

  • Reflective Memory Karten VMIC 5576 und 5565.

Für die Konfiguration ist eine zusätzliche Ethernet TCP/IP-Verbindung zwischen ibaPDA und X-Pact erforderlich. Die Schnittstelle X-Pact Request erfordert Adressbücher von den entsprechenden X-Pact-Projekten. Sie können erstellt werden über den Adressbuchgenerator oder importiert werden, sobald sie verfügbar sind. Es werden maximal 1024 Module pro Datenschnittstelle unterstützt.

Schnittstellenkonfiguration (Register Übersicht)

Aktiv

Wenn die Schnittstelle verwendet werden soll, muss das Häkchen gesetzt werden.

<Adressbücher erzeugen>

Sofern noch nicht geschehen, sollten Sie zunächst Adressbücher erstellen. Ein Klick auf diesen Button öffnet den Adressbuchgenerator. Geben Sie hier den vollständigen Pfad des X-Pact-Projektes an. Laden Sie dann ein oder mehrere Projekte durch einen Klick auf <Projekte laden> und überprüfen Sie die Ressourcen in der Baumstruktur, für die Sie ein Adressbuch erstellen wollen. Klicken Sie abschließend auf <Adressbuch erstellen> und schließen Sie den Dialog. Sie können für bis zu 2 Projekte Adressbücher erstellen.

<Adressbücher importieren>

Über diesen Button laden Sie ein bereits erstelltes oder zuvor aus einer ZIP-Datei exportiertes Adressbuch in Ihr Dateisystem.

<Adressbücher exportieren>

Klicken Sie auf diesen Button, um die derzeitig geladenen Adressbücher als ZIP-Dateien in ihr System zu laden.

Multicast IP-Adresse und Port-Nr.

Diese Werte sind standardmäßig auf 239.23.07.78 (Multicast-IP-Adresse) und 17477 (Port-Nr.) eingestellt und können für gewöhnlich beibehalten werden. Sie können sie entsprechend Ihren Bedürfnissen anpassen.

X-Pact CPU Antwort-Timeout [s]

Dieser Wert bestimmt die Zeit, die gewartet wird, bevor eine X-Pact-CPU als nicht verfügbar angesehen wird.

Signale von nicht-antwortenden CPUs deaktivieren

Zu Beginn der Messung werden alle CPUs (im X-Pact-Controller) abgefragt. Falls eine CPU nicht antwortet, werden die entsprechenden Signale deaktiviert und die Messung ohne diese Signale gestartet, sofern diese Option aktiviert ist.

Erkennung für CPU-Neuverbindung aktiveren

Bei Auswahl dieser Option werden fehlende CPUs auch während der Messung überprüft. Sollten die CPUs wieder verfügbar sein, wird die Messung angehalten, eine Abfrage wird durchgeführt und die Messung neu gestartet.

DMA für Request-Module an Reflective Memory aktivieren

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie eine Reflective Memory-Karte verwenden, die DMA (Direct Memory Access) unterstützt, wie z. B. PCI-5565PIORC und PCIE-5565PIORC. Insbesondere bei großen Datenmengen und/oder schneller Erfassung über die Reflective Memory-Karte kann die CPU des ibaPDA-Rechners entlastet und die Verarbeitung beschleunigt werden.

<Übernehmen und Neustart>

Klicken Sie auf diesen Button, nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben.

Statusbereich Controller

Sobald Sie die Änderungen an der Konfiguration vorgenommen und die Messung neu gestartet haben, sehen Sie unter dem Bereich Eigenschaften ein Raster, das alle beteiligten Controller anzeigt. Die Farbe eines Controllers entspricht dem Status der Verbindung zum Controller, bzw. zur ersten CPU des Controllers. Es gibt 4 mögliche Darstellungen:

  • Rot: Es besteht keine TCP-Verbindung und keine Datenverbindung zum Controller.

  • Gelb: Es besteht eine TCP-Verbindung, aber keine Datenverbindung zum Controller.

  • Grün mit Ausrufezeichen: Es besteht eine TCP-Verbindung und mindestens eine Datenverbindung zum Controller wurde erkannt.

  • Grün ohne Ausrufezeichen: Es besteht eine TCP-Verbindung und alle Datenverbindungen zum Controller wurden erkannt.

Ein blinkender Controller zeigt an, dass eine Verbindung besteht, die nicht im Projekt aufgelistet ist und dass kein Adressbuch vorhanden ist. Aktualisieren Sie in diesem Fall das Adressbuch indem Sie das Projekt im Adressbuchgenerator neu laden.

Register Diagnose

Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Diagnose des angeschlossenen X-Pact-Systems.

Verfügbare Module
  • X-Pact Request; 0 bis 1000 Analogsignale und 0 bis 1000 Digitalsignale (Standard 32/32)

Weitere Informationen zur Modulkonfiguration in Modultyp X-Pact Request.

Produktname

ibaPDA-Interface-Request-X-Pact (Art.-Nr. 31.001340)