Umfangreiche Berechnungen, viele virtuelle Signale oder komplexe mathematische Operationen können die CPU des ibaPDA-Rechners stark belasten.

Damit Sie als Anwender die Kontrolle darüber behalten, wie ressourcenintensiv die Berechnung Ihrer virtuellen Signale ist, bietet der I/O-Manager eine Übersicht über die Prozessorbelastung, die jedes virtuelle Modul verursacht.

Markieren Sie im Schnittstellenbaum den Knoten Virtuell, um die Übersicht zu sehen.

Neben dem Modulnamen werden jeweils die Anzahl der enthaltenen Signale und die anteilige Belastung angezeigt.

Der Belastungswert in der Spalte "Last" gibt an, wie viel Zeit ibaPDA braucht, um die virtuellen Signale zu berechnen. Diese Zeit wird hier als Last in % angegeben, d. h. als prozentualer Anteil, der in der letzten Sekunde auf die Berechnung verwendet wurde.