Allgemeine Spalten in der Signaltabelle

Für eine Beschreibung der allgemeinen Signaltabellenspalten siehe Spalten in Tabellen mit Analog- und Digitalsignalen.

Ausdruck

In dieser Spalte werden die virtuellen Signale (oder Alarme) definiert. Einfache numerische oder boolesche Gleichungen oder komplexe mathematische Ausdrücke können hier eingetragen werden. Die mathematischen Ausdrücke werden mit Hilfe des Ausdruckseditors erstellt. Ausdrücke können auch manuell in die Tabellen eingegeben werden, sofern die Syntax bekannt ist.

Klicken Sie auf den Button <fx>, um den Ausdruckseditor zu öffnen.

Weitere Informationen siehe .

Klicken Sie auf den Button <?>, um für den Ausdruck in derselben Zeile eine Syntaxprüfung durchzuführen. Ein Dialogfenster mit diagnostischen Informationen über den Ausdruck wird geöffnet. Damit lassen sich leicht Fehler in längeren, komplexen Ausdrücken finden.

Virtuelle Analogsignale sind stets vom Typ Real. Bei virtuellen Digitalsignalen oder Alarmen muss das Ergebnis des Ausdrucks eine boolesche Größe sein (TRUE oder FALSE).

Signale hinzufügen

Für virtuelle Signale ist automatisch eine Leerzeile vorhanden. Sowie mit einer Eingabe in eine Zeile begonnen wird, wird automatisch wieder eine Leerzeile angelegt.