Allgemeine Grundeinstellungen
Für eine Beschreibung der Grundeinstellungen siehe Gemeinsame und allgemeine Moduleinstellungen.
Erweitert
Swap-Modus
Stellen Sie den Swap-Modus entsprechend der Signalquelle ein. Sie können zwischen 4 möglichen Optionen wählen:
|
Modus |
16-Bit |
32-Bit |
|---|---|---|
|
Kein Swap |
AB |
ABCD |
|
Abhängig vom Datentyp |
BA |
DCBA |
|
Swap 16-Bit |
AB |
CDAB |
|
Swap 8-Bit |
BA |
BADC |
Der zu wählende Swap-Modus hängt vom Swap-Modus der Signalquelle ab.
Asynchronmodus
Im asynchronen Modus werden die Informationen vom Kartenspeicher in den Speicher von ibaPDA außerhalb der Interrupt-Service-Routine (ISR) kopiert. Dieser Modus kann zur Messung von großen Datenmengen auf langsamerer Zeitbasis genutzt werden.
Die Aktivierung des asynchronen Modus wird empfohlen, wenn die Dauer der ISR länger als 2000 μs ist. Um die ISR-Dauer zu überprüfen, gehen Sie zu "Interrupt-Zeit" im Register "Interrupt Info" im Zweig "Allgemein" im I/O-Manager-Baum.
Wenn Sie den asynchronen Modus aktivieren wollen, setzen sie diese Option auf TRUE.
Modul Struktur
Anzahl der Analog- und Digitalsignale
Hier kann der Signalumfang des Moduls erweitert oder verringert werden. Standardmäßig sind 32 Signale vorgegeben. Sie können jeden Wert zwischen 0 und 1000 eingeben. Die Signaltabellen werden entsprechend angepasst.