ScramNet+ steht für Shared Common RAM. Es handelt sich um ein Kommunikationssystem auf Basis von Shared Memory, das für eine sehr schnelle und deterministische Datenübertragung optimiert wurde. Dadurch ist es hervorragend geeignet für Echtzeit-Applikationen und schnelle Simulationen.

Die ScramNet+ -Schnittstelle basiert auf einer speziellen Hardware der Fa. CWC.Embedded Computing. ScramNet+ -Anschaltbaugruppen gibt es für verschiedenste Automatisierungssysteme, wie z. B. PCI, VME6U, Compact-PCI oder PMC. Die Treiber für ibaPDA unterstützen die PC-Baugruppe SC150.

Unter der Datenschnittstelle ScramNet+ können zwei Arten von Modulen verwendet werden:

  • ScramNet, mit bis zu 1000 Analog- und 1000 Digitalsignalen pro Modul

  • ScramNet dig512, mit bis zu 32 x 16 Digitalsignalen pro Modul

  • Es werden maximal 1024 Module pro Datenschnittstelle unterstützt.

Die Anzahl der zu verwendenden Signale wird nur durch die ibaPDA-Lizenz und die Performance der beteiligten Systeme begrenzt.

Weitere Informationen zur Modulkonfiguration in ...