Beschreibung

Die Schnittstelle S7-Xplorer ist geeignet für die Messdatenerfassung per TCP/IP über die Standard Netzwerkkarten, sowie mittels der Protokolle PPI, MPI, PROFIBUS, TCP/IP und ISO-Transport über SIMATIC NET-Schnittstellenkarten. Der Zugriff erfolgt dabei transparent für die Steuerung. Eine gesonderte Projektierung und Programmierung der Steuerung ist nicht notwendig.

Die Auswahl der zu messenden Signale erfolgt dabei komfortabel entweder anhand der absoluten Operanden-Adresse oder anhand des symbolischen Namens mit Unterstützung durch den ibaPDA-Adressbuch-Browser. Dieser ermöglicht den Zugriff auf alle definierten Symbole des angebundenen STEP 7-Projektes.

Bei Nutzung des SIMATIC S7 CFC-Editors (ab V6.0) auf demselben Rechner können die zu messenden Signale und Konnektoren aus dem Steuerungsprogramm per Drag & Drop konfiguriert werden.

Mittels eines zusätzlichen Schnittstellenumsetzers (ACCON-S5-LAN ®, Fa. Deltalogic oder IBH Link S5++, Fa. IBHsoftec) können auch Messdaten aus einer SIMATIC S5-Steuerung über deren AS511-Schnittstelle erfasst werden.

Pro Interface-Lizenz können bis zu 16 Verbindungen genutzt werden. Durch Zukauf von bis zu 14 Lizenzen kann die Anzahl der Verbindungen auf bis zu 240 erhöht werden.

Schnittstellenkonfiguration

Alle Werte auf null setzen wenn Verbindung zu einer SPS unterbrochen wird.

Falls aktiviert, werden mit dieser Option alle gemessenen Werte einer S7-CPU auf den Wert null gesetzt, sobald die Verbindung verloren geht.

Messung auch dann starten, wenn eine SPS nicht erreichbar ist.

Wenn diese Option aktiviert ist, startet die Erfassung auch dann, wenn eine S7-CPU nicht erreichbar ist. Im Prüfungsdialog wird eine Warnung ausgegeben. Wenn das System ohne Verbindung zur S7-CPU gestartet wurde, dann versucht ibaPDA in regelmäßigen Abständen, eine Verbindung zur CPU herzustellen.

Unerreichbare Symbole zulassen

Aktivieren Sie diese Option, um eine Erfassung auch bei nicht erreichbaren S7-Operanden zu starten. Anstatt als Fehler werden die nicht erreichbaren Operanden als Warnungen im Prüfungsdialog ausgegeben.

S7-Xplorer Ausgaben aktivieren

Aktivieren Sie diese Option, um die Ausgangs-Module zu aktivieren. Mit den S7-Xplorer-Ausgängen ist es möglich direkt auf S7-Operanden und S7-Symbole zu schreiben.

<Adressbücher verwalten>

Hiermit wechseln Sie in den Dialog vom Knoten Adressbücher im Register Allgemein des I/O-Managers. Sie können dann Adressbücher importieren, erzeugen oder löschen.

Für weitere Informationen zum Thema Adressbücher siehe Adressbücher.

<Protokolldatei öffnen>

Hiermit öffnen Sie eine Textdatei, in der alle verbindungsspezifischen Informationen protokolliert werden.

<Zähler zurücksetzen>

Der Fehlerzähler, sowie die Antwortzeiten in der Verbindungstabelle werden auf null zurückgesetzt.

Verbindungstabelle

Für Informationen zur Verbindungstabelle siehe Verbindungstabelle.

Verfügbare Module
  • S7-Xplorer

  • S7-Xplorer Decoder

  • S7-Xplorer redundant

  • S7-Xplorer SINUMERIK

  • S5 (LAN-Adapter)

  • S7-200

  • LOGO!

Produktname

ibaPDA-Interface-S7-Xplorer (Art.-Nr. 31.000001)