Im Register Allgemein eines OPC-Moduls finden Sie im unteren Bereich drei Hyperlinks:
Verbinden, Signale hinzufügen und Löschen.
Solange sich noch keine Einträge in den Signaltabellen befinden, sind die Hyperlinks Signale hinzufügen und Löschen deaktiviert.
Um OPC-Variablen in die Signaltabellen einzutragen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Nachdem Sie die Einstellungen für den OPC-Server im Register Allgemein vorgenommen haben, klicken Sie auf Verbinden .

-
Wenn die Einstellungen korrekt sind, die Verbindung physikalisch vorhanden und der OPC-Server aktiv ist, sollte kurz darauf der Hyperlink Signale hinzufügen aktiv sein. Klicken Sie auf Signale hinzufügen .

-
Es öffnet sich der OPC-Browser, in dem alle OPC-Variablen des betreffenden OPC-Servers angezeigt werden. Markieren Sie die gewünschten OPC-Tags, die in die ibaPDA-Tabellen zur Messung übernommen werden sollen. Sie können einzelne Variablen markieren, mehrere Variablen (<Strg>+Mausklick) oder auch ganze Bereiche (<Umsch>+Mausklick).

-
Wenn Sie die gewünschten Signale markiert haben, klicken Sie auf <Hinzufügen>. Die Variablen werden automatisch in die nächsten freien Tabellenzeilen eingetragen. Die Unterscheidung zwischen analogen und digitalen Signalen wird automatisch getroffen.
-
Haben Sie alle gewünschten Signale hinzugefügt, verlassen Sie den Dialog über <Schließen>.
-
Wenn Sie noch weiter im I/O-Manager arbeiten wollen, dann trennen Sie die Verbindung zum OPC-Server über den Hyperlink Trennen. Wenn Sie den I/O-Manager ohnehin verlassen wollen, klicken Sie einfach auf <OK> im Dialog des I/O-Managers. Die Verbindung zum OPC-Server wird dann automatisch getrennt.