Im Register Digital sind entsprechend der eingestellten Anzahl die Decoder als Signalgruppen in tabellarischer Form angelegt, die auf- und zugeklappt werden können.
Jede Gruppenzeile entspricht einem Decoder. In den Spalten einer Gruppenzeile nehmen Sie die Grundeinstellungen eines Decoders vor.
Decoder
Geben Sie hier einen verständlichen und eindeutigen Namen ein, wofür dieser Decoder genutzt wird, z. B. Hauptantrieb_#1.
Signal-ID
In der Spalte Signal-ID wählen Sie das Analogsignal aus, das zerlegt werden soll. Solange kein Signal zugewiesen wurde, wird standardmäßig „Nicht zugewiesen“ eingetragen. Wenn „Nicht zugewiesen“ eingetragen ist, kann der Decoder nicht aktiviert werden.
Profil
In der Spalte Profil wählen Sie das Profil aus, mit dem der Decoder arbeiten soll.
Falls es noch keine Profile gibt, können Sie über <Neues Profil…> zum Konfigurationsdialog für Profile wechseln.
Datentyp
Der Datentyp bestimmt die Endianness und die Anzahl der im aktuellen Decoder verfügbaren Bits. Wenn Sie bei Signal-ID ein Signal auswählen, dann wird der Datentyp automatisch auf den Datentyp des gewählten Signals eingestellt.
-
BYTE: 8 Bit stehen zur Verfügung
-
WORD: 16 Bit stehen zur Verfügung. Mit WORD_B wird das Big Endian-Format gewählt.
-
DWORD: 32 Bit stehen zur Verfügung. Mit DWORD_B wird das Big Endian-Format gewählt.
In Integer konvertieren
Wenn Sie diese Option aktivieren, dann wird das Signal erst in ein Integer gewandelt bevor es verarbeitet wird.
Aktiv
Mit dieser Option können Sie einen Decoder aktivieren oder deaktivieren. Ein Decoder kann nicht aktiviert werden, wenn ihm kein Signal zugewiesen wurde.

