Grundsätzlich besteht der Konfigurationsdialog eines Moduls aus mindestens drei Registern:
-
Allgemeine Einstellungen
-
Analogsignale
-
Digitalsignale
Für manche Modultypen können weitere oder weniger Register verfügbar sein.
Der Großteil aller Module teilt sich gemeinsame Eigenschaften, die im Register Allgemein eines Moduls konfiguriert werden sollten.
Da die meisten Module diese allgemeinen Eigenschaften gemeinsam haben, werden sie nachfolgend beschrieben.
Für manche Module gibt es zusätzliche Eigenschaften, die abseits dieser gemeinsamen Punkte konfiguriert werden müssen. Diese werden im Kapitel des jeweiligen Moduls beschrieben.
Auch die Register der Signaltabellen für die Analog- und Digitalsignale eines Moduls sind ähnlich und bieten für viele Module gleiche Funktionen. Hinsichtlich der Datentypen und der Adressierung ergeben sich einige Unterschiede. Die geläufigsten Eigenschaften werden nachstehend beschrieben.