Die Geräte vom Typ ibaNet750-BM bzw. ibaNet750-BM-D dienen zur Ankopplung an das WAGO I/O-System 750. Mit Hilfe des von iba und WAGO/Beckhoff entwickelten Geräts kann man auf das breite Sortiment an Ein-/Ausgangsklemmen von WAGO/Beckhoff zugreifen. Das ibaNet750-Gerät wird als Kopfmodul mit dem K-Bus des WAGO-Systems verbunden und übermittelt die Messdaten über einen LWL-Anschluss und die ibaFOB-Karte an ibaPDA. Eine Vielzahl verschiedener Ein- und Ausgangsklemmen kann angeschlossen werden.

Die Ausgangssignale werden im Bereich Ausgänge konfiguriert.

Weitere Informationen dazu siehe Ausgänge.

Kopfmodule

Modulname

Gerät

ibaFOB

Bemerkung

Handbuch

ibaNet750-BM

ibaNet750-BM

-S, -X, -D

Max. 32 DE+32DA+32AE+32AA 3 Mbit Erfassungsrate 1 kHz

Gerät nicht mehr lieferbar

ibaNet750-BM

ibaNet750-BM-D

ibaNet750-BM-D

-S, -X, -D

Max. 255 WAGO-Klemmen Max. 2048 Byte via K-Bus 3Mbit, 32Mbit, 32Mbit Flex Erfassungsrate bis 40 kHz

Automatische Erkennung der angeschlossenen Klemmen

Kann wie ein ibaNet750-BM-Modul konfiguriert werden (abwärtskompatibel)

ibaNet750-BM-D

Klemmen

Nachdem ein ibaNet750-Modul der Konfiguration hinzugefügt wurde, müssen im nächsten Schritt die Klemmen ausgewählt werden. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Klemmen hinzuzufügen.

Angeschlossene Geräte hinzufügen

Wenn Sie ein Gerät an die ibaPDA-Schnittstelle angeschlossen haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Link (Anschluss) in der Baumstruktur unterhalb der Datenschnittstelle. Wählen Sie im Kontextmenü Autom. Erkennung.

Das System erkennt dann automatisch das neue Gerät und fügt die entsprechenden Module, Signale und Klemmen hinzu.

Rechtsklick auf Modul in der Baumstruktur im I/O-Manager

Dazu öffnen Sie das Kontextmenü mit einem Rechtsklick auf das ibaNet750-Modul in der Baumstruktur. Ein mehrstufiges Untermenü unterstützt Sie bei der Auswahl der verfügbaren Klemmen.

Über Befehl Klicken um Klemme anzufügen… in der Baumstruktur im I/O-Manager

  1. Um beim Modultyp ibaNet750-BM/-BM-D weitere Klemmen hinzuzufügen, klicken Sie auf den Befehl Klicken um Klemme anzufügen unter dem Modul.

  2. Fügen Sie die gewünschten Klemmen hinzu, entweder durch einen Doppelklick auf die Klemme oder den Button <Hinzufügen>.Wenn Sie mehrere Klemmen desselben Typs hinzufügen wollen, können Sie erst die Anzahl der hinzuzufügenden Klemmen eingeben und dann <Hinzufügen> klicken.

    Die entsprechenden Signale werden in die Signallisten des Moduls entsprechend dem Klemmentyp eingefügt.

  3. Verlassen Sie den Dialog mit <Schließen>.

Es ist nicht das komplette WAGO Klemmenspektrum einsetzbar. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an iba. Dies gilt auch für die im Grundsatz kompatiblen Module der Fa. Beckhoff.