Beschreibung

Die Norm IEC 61850 der International Electrotechnical Commission (IEC) beschreibt ein allgemeines Übertragungsprotokoll für die Schutz- und Leittechnik in elektrischen Schaltanlagen der Mittel- und Hochspannungstechnik (Stationsautomatisierung).

Teil 9-2 beschreibt die sogenannten Sampled Values. Dabei handelt es sich um Ströme und Spannungen, die in Echtzeit gemessen und über Ethernet-Frames gesendet werden. Die Erfassung von bis zu zwei Streams wird mit einer Schnittstellenlizenz unterstützt. Insgesamt können maximal 4 Lizenzen (= 8 Streams) genutzt werden.

Sampled Values-Streams werden von IEC61850-Devices als Multicast-ISO-Telegramme gesendet. ibaPDA kann diese über die Standard-Ethernet-Schnittstellen des Rechners empfangen.

Schnittstellenkonfiguration

Auf Schnittstellenebene sind keine Einstellungen vorzunehmen.

Verbindungstabelle

Die Tabelle zeigt verschiedene Diagnosewerte der einzelnen Verbindungen während der Datenerfassung an. Klicken Sie auf <Zähler zurücksetzen>, um die Aktualisierungszeit, den Telegrammzähler und die Sequenzfehler auf null zurückzusetzen. Der Telegrammzähler ist ein fortlaufender Zähler, der mit jedem empfangenen Telegramm um eins inkrementiert wird. Ein Telegramm kann mehrere Samples enthalten. Die Aktualisierungszeit zeigt die gemessene Zeit zwischen den Samples an. Sequenzfehler zeigen an, dass in aufeinander folgenden empfangenen Telegrammen kein fortlaufender Sequenzzähler erkannt wurde. Die Diagnosedaten aus dieser Verbindungstabelle können auch über ein Diagnosemodul erfasst werden. Jedes Diagnosemodul kann über die Eigenschaft Zielmodul mit einem Sampled Values-Stream gekoppelt werden.

Verfügbare Module

IEC61850-9-2-Modul

Produktname

ibaPDA-Interface-IEC61850-9-2 (Art.-Nr. 31.001400)