Beschreibung
Mit der Datenschnittstelle ibaPDA-Interface-HTTP(S) bietet ibaPDA eine Schnittstelle zum Senden von HTTP(S)-Abfragen. Durch die Nutzung des weit verbreiteten HTTP(S)-Protokolls erhalten Sie Zugriff auf Web-Services aller Art.
Für die Anfragen werden alle Standard-HTTP-Methoden unterstützt: Get, Post, Put, Delete, Patch, Options, Trace und Head.
Sie können somit nicht nur Daten lesen ("Get") sondern auch schreiben ("Put").
Hinsichtlich der Sicherheit unterstützt ibaPDA die Verwendung von SSL-Zertifikaten und die Authentifizierung mittels der Methoden Basis Authentication, Json Web Token oder OAuth2.0.
Unter dieser Schnittstelle können Sie beliebig viele Module konfigurieren, die jeweils genau eine Abfrage ausführen können. Mit den Modulen konfigurieren Sie jeweils alle erforderlichen Parameter für die Abfrage, z. B. Verbindung, Anforderungsmethode, Sicherheitseinstellungen usw.
Die Abfragen können zyklisch oder ereignisgesteuert ausgelöst werden.
Schnittstellenkonfiguration
Auf Schnittstellenebene sind im I/O-Manager keine besonderen Einstellungen vorzunehmen. Die Konfiguration der Verbindung erfolgt auf Modulebene.
Verfügbare Module
-
HTTP(S)
Produktname
ibaPDA-Interface-HTTP(S) (Art.-Nr. 31.001018)
Andere Dokumentation |
|
|---|---|
|
Eine detaillierte Beschreibung dieser Schnittstelle und ihrer Konfiguration finden Sie im entsprechenden Handbuch zum Produkt ibaPDA-Interface-HTTP(S). |
|