Die Schnittstelle GH180-Xplorer ist geeignet für die Messdatenerfassung von Mittelspannungsantrieben der Reihe Innomotics Perfect Harmony GH180.

Pro Schnittstellenlizenz können Sie eine Verbindung zu einem Antrieb nutzen. Mit Erweiterungslizenzen können insgesamt max. 255 Verbindungen (= 255 Antriebe) genutzt werden.

Die Kommunikation zwischen ibaPDA und den Antrieben erfolgt über Standardnetzwerkkarten. Der Zugriff erfolgt dabei transparent für die Antriebssteuerung. Eine gesonderte Projektierung und Programmierung auf der Antriebsseite ist nicht notwendig.

Es handelt sich um eine "Xplorer"-Schnittstelle, d. h. die Daten werden nicht von der Antriebssteuerung aktiv gesendet sondern zyklisch von ibaPDA angefordert und gelesen.

Für die zu messenden Signale stehen verschiedene Modultypen zur Auswahl. Das Standardmodul bietet einen vordefinierten Datensatz aus Analog- und Digitalsignalen. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit die SOP-Seiten des Antriebs auszulesen und eigene Messsignale zu konfigurieren.

Schnittstelleneinstellungen

Alle Werte auf null setzen, wenn die Verbindung zu einem Antrieb unterbrochen wird

Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle gemessenen Werte des Antriebs auf den Wert Null gesetzt, sobald die Verbindung verloren geht. Ist diese Option deaktiviert, dann behält ibaPDA den bei Verbindungsabbruch letzten gültigen Messwert im Speicher.

Messung auch dann starten, wenn ein Antrieb nicht erreichbar ist

Wenn diese Option aktiviert ist, startet die Erfassung auch dann, wenn der Antrieb nicht erreichbar ist. Anstatt eines Fehlers wird im Prüfungsdialog eine Warnung ausgegeben. Wenn das System ohne eine Verbindung zum Antrieb gestartet wurde, dann versucht ibaPDA in regelmäßigen Abständen, eine Verbindung zum Antrieb herzustellen.

<Protokolldatei öffnen>

Wenn Verbindungen zu Steuerungen hergestellt wurden, dann werden alle verbindungsspezifischen Aktionen in einer Textdatei protokolliert. Diese Datei können Sie über diesen Button öffnen und einsehen. Im Dateisystem auf der Festplatte finden Sie die Protokolldatei zu dieser Schnittstelle im Pfad …\ProgramData\iba\ibaPDA\Log. Der Dateiname der aktuellen Protokolldatei lautet SchnittstelleLog.txt, der Name der archivierten Protokolldateien lautet SchnittstelleLog_yyyy_mm_dd_hh_mm_ss.txt.

<Statistik zurücksetzen>

Über diesen Button können Sie die berechneten Zeitwerte und den Fehlerzähler in der Tabelle auf 0 setzen.

Verbindungstabelle

Die Tabelle zeigt für jede Verbindung den Verbindungsstatus, die aktuellen Werte für die Aktualisierungszeit (Aktuell, Istwert, Mittelwert, Min. und Max.) sowie die Anzahl der Befehle. Außerdem finden Sie hier einen Fehlerzähler für die einzelnen Verbindungen während der Messung.

Verfügbare Module
  • GH180 (einmal pro Antrieb)

    • Standard (vordefinierter Standarddatensatz)

    • SOP

    • Benutzerdefiniert

Produktname

ibaPDA-Interface-GH180-Xplorer (Art.-Nr. 31.001051)

Eine GH180-Xplorer Schnittstellenlizenz ist auch im ProduktibaPDA-Drive-Xplorer (Art.-Nr. 31.001044) enthalten.