Beschreibung
Die GCOM-Kommunikations-Software ist auf der Seite des ABB-Master implementiert in eine mikroprozessorbasierte Kommunikationskarte (DSCS 150 in MG 230/1 und MP 200/1, SC530 in AC 450). Das GCOM-Subnetz (Bus) kann mit einer Übertragungsrate von maximal 10 Mbit/s bis zu 4 externe Computer auf demselben Bus bedienen. Tests mit einem MP200-basierten Stressometersystem (Hardware Version 3.0) wurden anerkannt. Die GCOM-Schnittstelle unterstützt bis zu 4 Verbindungen. Mehrere Module können pro Verbindung konfiguriert werden.
Schnittstellenkonfiguration
Netzwerkschnittstelle
Mit dieser Option entscheiden Sie, auf welcher NIC (Network Interface Card) die GCOM-Verbindung laufen soll. Die Drop-Down-Liste enthält alle registrierten Netzwerkschnittstellen.
Modus
Mit dieser Option entscheiden Sie, ob eine Verbindung im aktiven oder passiven Modus laufen soll:
-
Modus Aktiv: Das ibaPDA-System fungiert als aktiver GCOM-Netzwerkknoten, versendet ACK Messages sowie in zyklischen Abständen 'I am here'-Messages auf dem Netzwerk.
-
Modus Passiv: Das ibaPDA-System verhält sich vollkommen passiv im Netzwerk. Es erfasst in diesem Modus Daten, versendet aber keinerlei Messages im Netzwerk. Dieser Modus kann verwendet werden, um ibaPDA parallel zu einem bereits vorhandenen Flatness-Logger verwenden zu können.
Netzwerk-ID
Geben Sie hier das ABB Master-Subnetz ein, das für die Kommunikation mit dem ABB Master-System genutzt wird.
ABB Masterknoten-ID
Geben Sie hier den ABB Masterknoten an, der in Ihrem Netzwerk genutzt wird.
Logger Knoten-ID
Geben Sie hier die Knoten-ID des ibaPDA-Systems im ABB Master-Subnetz an.
Logger Knoten MAC
Netzwerkadresse, an welche die Data Messages vom ABB Master gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass diese Adresse von der aktuellen MAC-Adresse der NIC, die mit dem ABB-Netzwerk verbunden ist, abweichen kann. Der ibaPDA-Treiber wertet nur Messages aus, die für diese MAC-Adresse bestimmt sind.
Gruppierung Messages
Definieren Sie hier die Messages, die synchronisiert werden sollen. Für die Definition verwenden Sie die folgenden Zeichen:
-
";" für Trennen von zwei Gruppen
-
"," für Trennen von zwei Message IDs innerhalb einer Gruppe
Definieren eines Bereiches von Message IDs in einer Gruppe:
Maximal können 256 Gruppen definiert werden, wobei jede Gruppe 32 Messages enthalten kann.
Default-Einstellung: 80-83;85-87;89;90
Die Link-Ebene in der Baumstruktur liefert Diagnosedaten zu Netzwerkadapter, GCOM Konfiguration und Telegrammzähler.
Verfügbare Module
-
GCOM Generic
Produktname
ibaPDA-Interface-GCOM (Art.-Nr. 31.001080)
Andere Dokumentation |
|
|---|---|
|
Eine detaillierte Beschreibung dieser Schnittstelle und ihrer Konfiguration finden Sie im entsprechenden Handbuch zum Produkt ibaPDA-Interface-GCOM. |
|