Beschreibung

Die Datenschnittstelle Codesys-Xplorer für CODESYS ist geeignet für die Messdatenerfassung per TCP/IP über die Standard-Netzwerkkarten. Der Zugriff erfolgt dabei transparent für die Steuerung. Eine gesonderte Projektierung und Programmierung der Steuerung ist nicht notwendig. Die Auswahl der zu messenden Signale erfolgt dabei komfortabel anhand der symbolischen Namen mit Unterstützung durch den ibaPDA-Symbol-Browser. Dieser ermöglicht den Zugriff auf alle definierten Symbole des angebunden CODESYS-Projektes.

Pro Interface-Lizenz können bis zu 16 Verbindungen genutzt werden. Durch Zukauf von bis zu 14 Lizenzen kann die Anzahl der Verbindungen auf bis zu 240 erhöht werden.

Schnittstellenkonfiguration

Alle Werte auf null setzen wenn Verbindung zu einer SPS unterbrochen wird.

Falls aktiviert, werden mit dieser Option alle gemessenen Werte einer CODESYS-CPU auf den Wert null gesetzt, sobald die Verbindung verloren geht. Ist diese Option deaktiviert, dann behält ibaPDA den bei Verbindungsabbruch letzten gültigen Messwert im Speicher.

Messung auch dann starten, wenn eine SPS nicht erreichbar ist.

Wenn diese Option aktiviert ist, startet die Erfassung auch dann, wenn eine CODESYS-CPU nicht erreichbar ist. Im Prüfungsdialog wird eine Warnung ausgegeben. Wenn das System ohne Verbindung zur CODESYS-CPU gestartet wurde, dann versucht ibaPDA in regelmäßigen Abständen, eine Verbindung zur CPU herzustellen.

Unerreichbare Symbole zulassen

Aktivieren Sie diese Option, um eine Erfassung auch bei nicht erreichbaren Symbolen zu starten Die nicht erreichbaren Symbole werden als Warnungen im Prüfungsdialog ausgegeben. Dies kann nur auftreten, wenn das Adressbuch nicht aktuell ist! Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, dann startet die Messung bei Vorhandensein von unerreichbaren Symbolen nicht.

Verbindungstabelle

Für Informationen zur Verbindungstabelle siehe Verbindungstabelle

Verfügbare Module
  • Codesys V2

  • Codesys V3

Produktname

ibaPDA-Interface-Codesys-Xplorer (Art.-Nr. 31.000002)