Beschreibung
Die B&R-Xplorer Datenschnittstelle ist für die Aufzeichnung von Messdaten an B&R Industrial PCs und Steuerungssystemen wie dem X20-System geeignet. Die Kommunikation zwischen ibaPDA und dem B&R-System wird über Standard-Netzwerkkarten hergestellt. Der Zugriff ist für die Steuerung transparent. Die Steuerung muss nicht gesondert konfiguriert oder programmiert werden.
Mit der B&R-Xplorer-Schnittstelle können für jede Lizenz bis zu 16 Verbindungen konfiguriert werden. Durch den Kauf von bis zu weiteren 14 one-step-up B&R-Xplorer-Lizenzen können insgesamt maximal 240 Verbindungen realisiert werden. Für jede B&R SPS wird eine Verbindung benötigt.
Es handelt sich um eine Xplorer-Schnittstelle. Das bedeutet, dass die Daten nicht von der SPS gesendet, sondern zyklisch von ibaPDA gelesen werden. Für die Kommunikation mit den SPS nutzt ibaPDA die B&R PVI Library (PVI Manager). Der PVI Manager kann lokal oder auf einem Remote-Computer genutzt werden.
Die zu messenden Signale können komfortabel anhand ihrer symbolischen Namen im ibaPDA-Symbol-Browser ausgewählt werden. Auf diesem Wege haben Sie Zugang zu allen messbaren Symbolen, die in der SPS gespeichert sind.
Schnittstellenkonfiguration
Die Schnittstelle bietet folgende Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten:
Alle Werte auf null setzen, wenn Verbindung zu einer SPS unterbrochen wird.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle gemessenen Werte der SPS auf den Wert Null gesetzt, sobald die Verbindung verloren geht. Ist diese Option deaktiviert, dann behält ibaPDA den bei Verbindungsabbruch letzten gültigen Messwert im Speicher.
Messung auch dann starten, wenn eine SPS nicht erreichbar ist
Wenn diese Option aktiviert ist, startet die Erfassung auch dann, wenn die Steuerung nicht erreichbar ist. Im Prüfungsdialog wird eine Warnung ausgegeben. Wenn das System ohne eine Verbindung zur Steuerung gestartet wurde, dann versucht ibaPDA in regelmäßigen Abständen, eine Verbindung zur SPS herzustellen.
Unerreichbare Symbole zulassen
Aktivieren Sie diese Option, um eine Erfassung auch bei nicht erreichbaren Symbolen zu starten. Anstatt als Fehler werden die nicht erreichbaren Symbole im Prüfungsdialog als Warnungen ausgegeben. Dies kann nur auftreten, wenn das Adressbuch nicht auf dem neuesten Stand ist.
Sollten Sie diese Option nicht aktivieren, so startet die Messung nicht, wenn unerreichbare Symbole vorhanden sind.
<Protokolldatei öffnen>
Wenn Verbindungen zu B&R Steuerungen hergestellt wurden, dann werden alle verbindungsspezifischen
Aktionen in einer Textdatei protokolliert. Mit einem Klick auf diesen Button können
Sie die Datei öffnen und einsehen. Sie finden die Protokolldatei unter dem Programmpfad
des ibaPDA-Servers in dem Dateisystem auf der Festplatte (…\ProgramData\iba\ibaPDA\Log\). Der Dateiname der aktuellen Protokolldatei lautet B&R.txt, der Name der archivierten Protokolldateien lautet B&RLog_yyyy_mm_dd_hh_mm_ss.txt.
Verbindungstabelle
Für Informationen zur Verbindungstabelle siehe Verbindungstabelle
Verfügbare Module
-
B&R-Xplorer
Produktname
ibaPDA-Interface-B&R-Xplorer (Art.-Nr. 31.000006)
Andere Dokumentation |
|
|---|---|
|
Eine detaillierte Beschreibung dieser Schnittstelle und ihrer Konfiguration finden Sie im entsprechenden Handbuch zum Produkt ibaPDA-Interface-B&R-Xplorer. |
|