Beschreibung

Die Schnittstelle Bachmann-Xplorer ist geeignet für die Messdatenerfassung mit ibaPDA von einem Bachmann M1-System über eine Ethernet-Verbindung.

Die zu messenden Daten werden zyklisch von ibaPDA gelesen und nicht von der SPS gesendet. In der M1-Steuerung sind keine Programmier- oder Konfigurationsarbeiten nötig, um eine Verbindung zwischen ibaPDA und einem Controller mit definierter IP-Adresse aufzubauen und die entsprechenden Signale zu senden.

Es ist auch keine zusätzliche Software von Bachmann erforderlich, um Messdaten zu übertragen. Die zu messenden M1 Variablen können komfortabel im M1 Adressbuch-Browser ausgewählt werden.

Schnittstelleneinstellungen

Alle Werte auf null setzen, wenn Verbindung zu einer SPS unterbrochen wird

Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle gemessenen Werte der SPS auf den Wert Null gesetzt, sobald die Verbindung verloren geht. Ist diese Option deaktiviert, dann behält ibaPDA den bei Verbindungsabbruch letzten gültigen Messwert im Speicher.

Erfassung auch dann starten, wenn eine SPS nicht erreichbar ist

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Erfassung starten auch wenn eine M1-Steuerung nicht erreichbar ist. Anstatt eines Fehlers wird eine Warnung im Prüfungsdialog ausgegeben. Wenn das System ohne Verbindung zur M1-Steuerung gestartet wurde, dann wird ibaPDA in regelmäßigen Abständen versuchen eine Verbindung zur SPS herzustellen. Solange die SPS getrennt ist, bleiben die Messwerte auf null.

Unerreichbare Parameter zulassen

Aktivieren Sie diese Option, um eine Erfassung auch bei nicht erreichbaren Parametern zu starten. Anstatt als Fehler werden die nicht erreichbaren Parameter im Prüfungsdialog als Warnungen ausgegeben.

Dies kann nur auftreten, wenn das Adressbuch nicht auf dem neuesten Stand ist.

Wenn diese Option nicht aktiviert ist und unerreichbare Parameter vorhanden sind, dann startet die Messung nicht.

<Adressbücher verwalten>

Mit einem Klick auf den Button <Adressbücher verwalten> gelangen Sie zur Adressbuchverwaltung von ibaPDA.

Die Tabelle zeigt eine Auflistung aller aktuell im System vorhandenen Adressbücher mit IP-Adresse der SPS, aus der das Adressbuch erzeugt wurde, Erzeugungsdatum, Größe und Module, die für die betreffende CPU konfiguriert wurden. Mit dem Button <Ausgewählte Adressbücher löschen> können Sie markierte Adressbücher löschen.

Verbindungstabelle

Für Informationen zur Verbindungstabelle siehe Verbindungstabelle.

Verfügbare Module
  • M1-Xplorer

Produktname

ibaPDA-Interface-Bachmann-Xplorer (Art.-Nr. 31.000034)