Beschreibung
Eine AN-X-DCSNet-Schnittstelle wurde von iba implementiert, um Messungen in einem RELIANCE DCS-Netzwerk durchzuführen.
AN-X-DCSNet ist die Bezeichnung eines Gerätes, hergestellt durch die Firma Quest Technical Solutions. Dieses Gerät stellt über einen passiven Verteiler eine Verbindung zum DCS-Netzwerk her. Es kann im DCS-Netzwerk als Master oder Slave konfiguriert sein. Es überwacht die Eingabe- und Ausgabedaten aller Teilnehmer (Drops) im Netzwerk. ibaPDA stellt über Ethernet eine Verbindung zu einem AN-X-DCSNet-Gerät her und konfiguriert es so, dass es zyklisch die angefragten Drop-Daten an ibaPDA schickt. ibaPDA unterstützt bis zu 4 Geräte. Jedes Gerät kann Host für bis zu 10 Verbindungen sein.
Schnittstellenkonfiguration
Portnummer
Dies ist die UDP-Portnummer, die ibaPDA nach Nachrichten von einem AN-X-DCSNet-Gerät abhört. Im Normalfall muss die voreingestellte Portnummer 47920 nicht geändert werden.
<Ports in Firewall zulassen>
Bei der Installation von ibaPDA werden die Standard-Portnummern der verwendeten Protokolle automatisch in der Firewall eingetragen. Wenn Sie die Portnummer hier verändern oder das Interface nachträglich freischalten, müssen Sie über diesen Button diesen Port in der Firewall zulassen.
<Rücksetzen auf Standard-Port>
Mit diesem Button können Sie den Port auf die Standard-Portnummer zurücksetzen.
Netzwerkschnittstellen
Mit dieser Drop-down-Liste können Sie bestimmen, welcher Netzwerkadapter des betreffenden Rechners für diese Schnittstelle verwendet wird. Nur auf den ausgewählten Netzwerkadaptern werden die Ports für die Kommunikation geöffnet. Falls auf einem Netzwerkadapter mehrere IP-Adressen konfiguriert sind, wird für all diese IP-Adressen ein Socket geöffnet. Damit die Schnittstellenkonfiguration validiert werden kann, muss mindestens ein Netzadapter ausgewählt sein. Wenn Sie die Auswahl kein treffen, wird bei der Validierung der I/O-Konfiguration eine Fehlermeldung angezeigt. Standardmäßig sind alle Netzwerkadapter ausgewählt.
Verbindungstabelle
Quelle IP-Adresse
Dies ist die IP-Adresse eines AN-X-DCSNet-Geräts .
Ziel IP-Adresse
Dies ist die Multicast IP-Adresse des Ziel-Controllers.
Konfigurations-ID
Diese benutzerdefinierte 32-Bit Konfigurationsnummer ermittelt die Datenstruktur.