Grundeinstellungen

Modultyp (nur Anzeige)

Zeigt den Typ des aktuellen Moduls an.

Verriegelt

Sie können ein Modul verriegeln, um ein versehentliches oder unautorisiertes Ändern der Einstellungen zu verhindern.

Aktiviert

Aktivieren Sie das Modul, um Signale aufzuzeichnen.

Name

Hier können Sie einen Namen für das Modul eintragen.

Kommentar

Hier können Sie einen Kommentar oder eine Beschreibung zum Modul eintragen. Dies wird dann als Tooltip im Signalbaum angezeigt.

Modul Nr.

Diese interne Referenznummer des Moduls bestimmt die Reihenfolge der Module im Signalbaum von ibaPDA-Client und ibaAnalyzer.

Zeitbasis

Alle Signale dieses Moduls werden mit dieser Zeitbasis erfasst.

Modulname als Präfix verwenden

Diese Option setzt den Modulnamen zusätzlich vor den Signalnamen.

Format

Modus

Mit dieser Einstellung geben Sie das Format vor, in dem der Quelltext erstellt wird.

Zur Auswahl stehen

  • Plaintext (default): ein einfacher Text kann erzeugt werden

  • XML: XML-Struktur erzeugen

  • JSON: JSON-Struktur erzeugen

Kompakttext (nur bei Modus XML/JSON)

Wenn Sie diese Option deaktivieren (false), dann wird der Text im Ausgangssignal mit Einzügen formatiert, um die Lesbarkeit zu verbessern (wie in der Vorschau). Wenn Sie die Option aktiviert lassen (true, default), dann wird der Text ohne Einzüge ausgegeben.

Booleans als Integers formatieren (nur bei Modus XML/JSON)

In XML/JSON werden Boolsche Werte stets als true und false aufgelöst.

Wenn Sie jedoch Boolsche Werte als Zahlenwerte 0 und 1 nutzen wollen, dann aktivieren Sie diese Option.

Modulstruktur (nur bei Modus Plaintext)

Die Anzahl der Analogsignale ist auf 32, die der Digitalsignale auf null voreingestellt. Sie können die Anzahl bei Bedarf ändern. Zulässiger Bereich: 1 bis 1000.

Verarbeitung

Trennungsmodus (nur bei Modus Plaintext)

Wählen Sie hier den geeigneten Modus aus, der der Struktur des Eingangstextes entspricht, um die enthaltenen Informationen stets korrekt auszulesen:

Neue Zeilen entfernen (nur bei Modus Plaintext)

Wenn Sie diese Option aktivieren (True), dann werden beim Parsen des Eingangstextes alle Zeilenvorschübe ("neue Zeile") entfernt.

Zeichen ersetzen (nur bei Modus Plaintext)

Tragen Sie hier ein Zeichen ein, mit dem alle nicht druckbaren Zeichen im Eingangstext ersetzt werden sollen. Default: x.

Dezimalpunkt

Wählen Sie hier das Dezimaltrennzeichen aus, damit Zahlenwerte mit Dezimalstellen im Text korrekt interpretiert werden: Punkt oder Komma

Im Modus JSON wird diese Einstellung ignoriert, da gem. RFC 8259 in einer JSON-Struktur stets der Punkt als Dezimalzeichen verwendet wird.

Weiter mit Texterzeuger Plaintext: Texterzeugung (Plaintext)

Weiter mit Texterzeuger XML/JSON: Texterzeugung XML/JSON