Der Quelltext wird auf dem ibaPDA-Server im Modul Texterzeuger, Register Texterzeugung, erstellt. Hierbei kann es sich um einen eingetragenen feststehenden Text, den Wert eines Signals oder den Text eines anderen Textsignals handeln. Es kann auch eine Kombination aus allen drei Formen sein. Auch Datenstrukturen im XML- und JSON-Format können für die Texterzeugung genutzt werden. Die Konfiguration nehmen Sie im I/O-Manager unter dem Knoten Virtuell vor. Im Register Analog desselben Moduls nehmen Sie dann die Konfiguration der abgeleiteten Textsignale mit Datentyp STRING oder einem anderen Datentyp vor. Bei numerischen Datentypen wird die Wandlung automatisch ausgeführt.
Je Quelltext muss ein Modul vom Typ Texterzeuger konfiguriert werden.