Beachten Sie, dass im I/O-Manager auf dem Wurzelknoten S7-Xplorer die Option S7-Xplorer Ausgänge aktivieren aktiviert sein muss, um Ausgänge nutzen zu können.
Für Ausgangssignale kann nur der Modultyp S7-Xplorer genutzt werden.
Module, die bereits auf der Eingangsebene definiert wurden, sind auch im Baum der Ausgangsschnittstellen zu sehen und können für Ausgangssignale genutzt werden.
Die allgemeinen Grundeinstellungen sind bis auf die Berechnungszeitbasis und die minimale Ausgangszeitbasis identisch mit denen auf der Eingangsseite und bleiben erhalten.
Die Anzahl der Analogsignale und Digitalsignale für die Ausgänge (Modulstruktur) kann abweichend eingestellt werden.
Für Hinweise zu den allgemeinen Moduleinstellungen siehe Allgemeine Moduleinstellungen.
S7
Hier gibt es im Unterschied zur Eingangsseite die zusätzliche Einstellung Schreibmodus.
Sendemodus
Bestimmt, wann neue Daten zur Steuerung geschrieben werden:
-
Zyklisch: Daten werden im Takt der Aktualisierungszeit geschrieben.
-
Bei Änderung: Daten werden bei jeder Änderung der Signaldaten geschrieben.
-
Bei Trigger: Daten werden bei jeder steigenden Flanke des Triggersignals geschrieben.
Unabhängig vom Schreibmodus werden immer alle Signale eines Moduls geschrieben.
Triggersignal
Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn der Sendemodus "Bei Trigger" angewählt ist. Bei steigender Flanke dieses Digitalsignals werden die Signalwerte geschrieben.
Die Einstellungen für die Verbindung sind für Ein- und Ausgänge identisch.
Konfigurieren Sie die gewünschten Ausgangssignale in den Registern Analog und Digital. Tragen Sie Name und Ausdruck ein und wählen Sie das gewünschte Symbol in der SPS mittels Symbol-Browser aus oder tragen Sie einen S7-Operanden ein.
Bei Auswahl mittels Symbol-Browser wird bei Analogsignalen der entsprechende Datentyp übernommen. Ohne Symbol-Browser können Sie den Symbolnamen eintragen und den passenden Datentyp bei Analogsignalen einstellen. Für Analogsignale stehen folgende Datentypen zur Auswahl:
BOOL, CHAR, BYTE, WCHAR, WORD, DWORD, SINT, INT, DINT, LINT, USINT, UINT, UDINT, REAL, LREAL, S5 REAL, TIME, LTIME, TIMER, COUNTER, STRING[], WSTRING[], CHAR[], WCHAR[]