Register Konten (Schnittstelle)

In diesem Register konfigurieren Sie die E-Mail-Konten, die von ibaPDA für den Versand der E-Mails genutzt werden sollen.
Fügen Sie mit dem Button
ein Konto hinzu und tragen Sie die erforderlichen Informationen ein. Sofern vorhanden,
können mehrere Konten konfiguriert und genutzt werden. Welches Konto für welche E-Mail
genutzt werden soll, legen Sie bei der Konfiguration der E-Mail-Module fest. Sie können
ein Konto in der Liste mithilfe des Kopier-Buttons duplizieren. Das ist hilfreich,
wenn Sie z. B. unterschiedliche Absender einrichten wollen.
Wenn Sie einen Standard-SMTP-Server konfigurieren wollen, dann wählen Sie im Feld Provider "Other" aus. Alternativ können Sie in diesem Feld auch andere SMTP-Servertypen auswählen, z. B. Microsoft Exchange Online. Die Eingabemaske verändert sich entsprechend, um die Konfiguration für den gewählten Provider vornehmen zu können. In diesem Zusammenhang unterstützt ibaPDA das Authentifizierungsprotokoll OAuth 2.0.
Optional können Sie ein Konto als Standardkonto deklarieren, sodass dieses Konto automatisch bei Hinzufügen eines Moduls eingetragen wird.
Außerdem können Sie eine Protokollierung der SMTP-Kommunikation für jedes Konto individuell aktivieren.
Register Felder (Schnittstelle)

In diesem Register können Sie Felder für Signalwerte (Zahlen und Texte) definieren, die als Platzhalter in den E-Mails verwendet werden können. Mit den Feldern können somit aktuelle Werte von Analog- und Digitalsignalen oder berechnete Werte in die Nachricht eingefügt werden. Entsprechend können Sie auch Werte von Textsignalen in die Nachricht einfügen.
Tragen Sie zunächst in der Spalte Name den Namen des gewünschten Platzhalters ein. Anschließend können Sie in der Spalte Kanal eine Drop-down-Liste öffnen, aus der Sie das gewünschte Signal bzw. Textsignal auswählen.
Bei den Feldern für Zahlenwerte können Sie in der Spalte Format noch das Zahlenformat spezifizieren. Klicken Sie auf den Button <…>, um den Einstelldialog zu öffnen.
Die Namen der Felder dürfen folgende Zeichen nicht enthalten:
-
Eckige Klammern [ ] (kennzeichnen einen Platzhalter)
-
IT am Anfang des Namens (reserviert für Bildtrigger, siehe weiter unten)
-
DS am Anfang des Namens (reserviert für Datenaufzeichnungen, siehe weiter unten)
Außerdem dürfen Namen nicht doppelt vergeben werden.