Um eine neue Gruppe anzulegen, klicken Sie einfach auf Klicken um Gruppe anzufügen im Gruppenbaum. Alternativ können Sie über einen Rechtsklick im Gruppenbaum im Kontextmenü Gruppe hinzufügen wählen.

Sie können auch eine gegliederte Struktur, bestehend aus Gruppen und Untergruppen aufbauen. Um eine Untergruppe anzulegen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Gruppe und wählen im erscheinenden Kontextmenü Gruppe hinzufügen.

Im Feld Gruppenname können Sie der Gruppe einen Namen geben.

Wenn Sie ibaInSpectra-Module verwenden, dann können Sie bei der Konfiguration der ibaInSpectra-Schnittstelle einstellen, dass für die ibaInSpectra-Module automatisch Gruppen angelegt werden sollen. In diesen Gruppen sind dann alle Signale der ibaInSpectra-Module enthalten.

Nach dem Text Gruppe verbunden mit erscheint für bestimmte Gruppentypen die Schnittstelle bzw. Modulbezeichnung als Hyperlink.

Bei Gruppen von ibaInSpectra-Modulen beispielsweise können Sie eine gewünschte Gruppe markieren und dann auf den blauen Hyperlink klicken. Sie werden dann direkt in die Moduleinstellungen des betreffenden ibaInSpectra-Moduls geleitet.

Wenn Sie im Schnittstellenbaum vom I/O-Manager Ordner anlegen, dann werden diese Ordner standardmäßig auch bei den Gruppen angezeigt. Diese Funktion können Sie für jeden Ordner deaktivieren. Es werden nur Ordner bei den Gruppen angezeigt, wenn die Ordner einen Inhalt haben.

Diese Ordner werden mit einem Schlosssymbol gekennzeichnet, weil sie außerhalb des Registers Gruppen angelegt wurden und hier nicht gelöscht werden können. Es ist trotzdem möglich, Signale oder andere Ordner per Drag & drop hineinzulegen.