Was ist ibaClock

ibaClock ist ein Kompaktgerät zur Zeitsynchronisation mehrerer angeschlossener ibaPDA-Systeme.

Als zentrale Masteruhr gibt ibaClock die Zeitbasis für alle angeschlossenen ibaPDA-Systeme vor und sorgt für eine exakte zeitsynchrone Erfassung der Daten. Dabei lässt sich eine Genauigkeit von besser als 150 ns erreichen.

Zusätzlich kann ibaClock weitere Teilnehmer über andere Zeitführungsprotokolle synchronisieren:

  • PTP

  • NTP

  • DCF77

Die hochgenaue Zeit wird über eine aktive GPS-Antenne empfangen.

Alternativ können IRIG-B oder PTP als externe Zeitquelle genutzt werden.

Um ibaClock nutzen zu können, muss eine ibaFOB-…-D-Karte im Rechner stecken.

Außerdem müssen Sie das Gerät im I/O-Manager unter der Schnittstelle ibaFOB-…-D zunächst konfigurieren.

ibaClock Einstellungen

Im Register Zeitslave des Knotens Zeitsynchronisation werden Informationen zum Gerät, zum Takt und zur Systemzeitsynchronisation angezeigt. Sie können hier keine Einstellungen vornehmen. Die Informationen sind identisch mit denen im Register Diagnose des ibaClock-Moduls unter der ibaFOB-…-D-Karte.

Button <Firmware schreiben>

Mit diesem Button ist es möglich, Firmware-Updates durchzuführen. Wählen Sie im Browser die Update-Datei clock_v[xx.yy.zzz].iba aus und starten Sie das Update mit <OK>.

Führen Sie ein Firmware-Update erst nach Rücksprache mit dem iba-Support durch.

Button <Auf Werkseinstellungen zurücksetzen>

Mit diesem Button werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, nachdem Sie die folgende Abfrage mit <Ja> bestätigt haben.