In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Konfiguration der Einheiten in der Einheitentabelle.

Eigenschaften

Jede Einheit (Zeile) hat folgende Eigenschaften (Spalten):

Kategorie

Die Kategorie wird dazu genutzt, Einheiten zu gruppieren. Als Kategorien werden physikalische Größen verwendet, wie z. B. Temperatur, Geschwindigkeit, Kraft. Klicken Sie in das Tabellenfeld und wählen Sie die passende Kategorie in der Auswahlliste aus. Die Liste der Kategorien ist fest vorgegeben.

Name

Das ist der Name der Einheit. Das Feld kann leer bleiben, solange es nicht mehr als eine Einheit mit derselben Abkürzung gibt. Siehe dazu auch Abkürzungen.

Beschreibung

Hier können Sie eine zusätzliche Beschreibung oder Informationen zur Einheit eintragen. Diese Informationen sind nur in der Tabelle sichtbar.

Aktiv

Diese Eigenschaft bestimmt, ob die Einheit verfügbar ist oder nicht. Wenn Sie das Häkchen entfernen, wird die Einheit ignoriert.

Pro Einheitensystem gibt es darüber hinaus folgende Eigenschaften:

Abkürzung

Das ist das Einheitensymbol, das hinter dem Signalwert angezeigt wird, wenn die Einheitentabelle aktiviert ist. Das Feld darf nicht leer sein! Siehe dazu auch Abkürzungen.

Skalierungsfaktor (nicht beim primären Einheitensystem)

Das ist der Faktor, mit dem ein Signalwert aus dem primären Einheitensystem multipliziert werden muss, um den korrekten Wert im gewünschten Einheitensystem zu erhalten.

Skalierungsoffset (nicht beim primären Einheitensystem)

Das ist ein zusätzlicher Offset, der zu dem mit dem Skalierungsfaktor berechneten Wert im entsprechenden Einheitensystem addiert oder von ihm subtrahiert werden muss.

Siehe Beispiel in der Standardtabelle bei den Temperaturen.

Die Skalierungen beziehen sich stets auf das primäre Einheitensystem (metrisch in der Standardtabelle). Daher gibt es die Spalten Skalierungsfaktor und Skalierungsoffset nicht beim primären Einheitensystem.

Einheitenumrechnung testen

Klicken Sie auf das entsprechende Icon in der Symbolleiste, um zusätzliche Testwertspalten ein- oder auszublenden. Sie können bei einem Einheitensystem einen Wert in die Testspalte eintragen und ibaPDA berechnet sofort den Wert im anderen Einheitensystem (funktioniert in beide Richtungen).

Einheiten gruppieren

Klicken Sie auf das entsprechende Icon in der Symbolleiste, um die Einheiten nach Kategorien zu gruppieren. Die Gruppierung erfolgt nach Kategorienamen in aufsteigender alphabetischer Reihenfolge.

Einheiten hinzufügen und entfernen

Um Einheiten der Tabelle hinzuzufügen oder zu entfernen, nutzen Sie die Symbolbuttons am rechten Rand der Tabelle oder das Kontextmenü innerhalb der Tabelle. Der Befehl zum Entfernen bezieht sich auf die markierte(n) Einheit(en) in der Tabelle. Sie können in Kombination mit den Tasten <Strg> oder <Umsch> eine Mehrfachselektion vornehmen.

Spalten anzeigen und verbergen

Öffnen Sie das Kontextmenü mit einem Rechtsklick auf die Kopfzeile der Tabelle. Hier können Sie auswählen, welche Spalten angezeigt werden sollen. Mit Reset setzen Sie die Spaltenauswahl und -anordnung auf den Auslieferungszustand zurück. Die Anordnung der Spalten können Sie in der Tabelle mit Drag & Drop verändern.

Im Tabellenkopf befindet sich außerdem eine Filterzeile mit der Sie die Tabelle nach Inhalten filtern können.

Informationen zu den Filterfunktionen finden Sie unter Filterfunktionen in Tabellen.