1. Öffnen Sie den I/O-Manager und markieren Sie den Knoten Know-how-Schutz im Register Allgemein.

  2. Klicken Sie auf den Button , um eine neue Regel hinzuzufügen. Es öffnet sich der Dialog "Neue Regel". Die Parameter ID und Version werden automatisch generiert.

  3. Tragen Sie nun die weiteren Parameter ein und klicken Sie anschließend auf <OK>.

Die vorzunehmenden Einstellungen und Eintragungen bei einer Schutzregel sind im Einzelnen:

Autor (optional)

Tragen Sie hier den Namen des Verfassers ein.

Copyright (optional)

Hier können Sie einen Hinweistext zum Copyright der von dieser Regel geschützten Elemente eintragen.

Ausführung nur auf Systemen mit einer der folgenden Lizenznummern zulassen

Aktivieren Sie diese Option, wenn die von dieser Regel geschützten Elemente nur auf Systemen bestimmter Lizenznummern ausgeführt werden sollen (Lizenzschutz). Tragen Sie anschließend alle betreffenden Lizenznummern in das Feld darunter ein. Die Nummer des gerade angeschlossenen Dongles bzw. aktiven Softlizenz können Sie bequem mit dem Button <Angeschlossenen Dongle hinzufügen> eintragen lassen. Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, gibt es keine Ausführungsbeschränkung der geschützten Elemente hinsichtlich der Lizenznummer.

Kennwort

Geben Sie ein Kennwort ein, das mindestens aus 8 Zeichen besteht. Leerzeichen sind nicht zulässig. Das Kennwort benötigen Sie für folgende Handlungen:

  • Einsehen der Konfiguration eines geschützten Elements

  • Ändern der Konfiguration eines geschützten Elements

  • Ändern oder Entfernen der Schutzregel