ibaPDA verfügt über einen integrierten SNMP-Server.
SNMP (Simple Network Management Protokoll) wurde entwickelt, um Netzwerkelemente (z. B. Router, Switches, Drucker, Computer usw.) von einer zentralen Station überwachen und steuern zu können. Mithilfe des SNMP-Servers kann das ibaPDA-System von einem Netzwerk-Monitoring-Tool wie z. B. Paessler PRTG oder Nagios überwacht werden. Unterstützt werden dabei die SNMP-Varianten V1, V2c und V3. Sowohl die Authentifizierung als auch die Datenübertragung sind über aktuelle Verschlüsselungsalgorithmen abgesichert.
Der SNMP-Server stellt standardmäßig einen Satz von Diagnosesignalen zur Verfügung, welche Rückmeldung über den Zustand des Systems und der verschiedenen Datenaufzeichnungen geben. Mit der zusätzlichen Lizenz (ibaPDA-SNMP-Server+, Art.-Nr. 30.670050) können Sie darüber hinaus jedes über ibaPDA erfasste Signal als Objekt im SNMP-Server verfügbar machen.
Hinweis |
|
|---|---|
|
Die Variablen im SNMP-Server werden wie die Ausgänge von ibaPDA aktualisiert. Der schnellste Aktualisierungszyklus ergibt sich also aus dem kleinsten gemeinsamen Vielfachen aller Modulzeitbasen, bzw. beträgt mindestens 50 ms. |
|
Andere Dokumentation |
|
|---|---|
|
Eine ausführliche Beschreibung der SNMP-Server-Funktionen finden Sie im Handbuch zum Produkt ibaPDA-SNMP-Server+. |
|