Der Knoten Adressbücher dient der Konfiguration und Verwaltung von Adressbüchern, die für adressbuchbasierte Verbindungen zu anderen Systemen benötigt werden, wie z. B. einige Xplorer- oder SIMATIC-Schnittstellen.

Die jeweiligen Adressbuch-Register sind nur dann sichtbar, wenn entsprechende Schnittstellen und/oder Lizenzen auf dem ibaPDA-System aktiv sind.
Der grundsätzliche Aufbau ist bei allen Registern gleich.
Im oberen Teil befinden sich einige Einstellungen, die vom Verbindungstyp abhängig sind sowie die Buttons für Importieren, Erzeugen und/oder Löschen der Adressbücher.
Darunter befindet sich eine Tabelle, in der alle auf dem System vorhandenen Adressbücher aufgelistet sind, mit Verweis auf die SPS, das Erstellungsdatum und – sofern verfügbar – das Projekt. In der letzten Spalte werden die Module aufgeführt, die für die betreffende CPU konfiguriert wurden.
Für folgende Systeme sind Adressbuch-Register verfügbar:
|
Name |
Register sichtbar ... |
|---|---|
|
ABB |
… mit Lizenz ibaPDA-Interface-ABB-Xplorer |
|
B&R |
… mit Lizenz ibaPDA-Interface-B&R-Xplorer |
|
Bachmann M1 |
… mit Lizenzen ibaPDA-Interface-Bachmann-Xplorer, ibaPDA-Request-Bachmann-M1 |
|
Codesys |
… mit Lizenz ibaPDA-Interface-Codesys-Xplorer |
|
DTBox |
… mit Lizenz ibaPDA-Request-DTBox-xxxx |
|
Hitachi MicroSigma |
… mit Lizenz ibaPDA-Interface-Hitachi-MicroSigma |
|
IEC61850 |
… mit Lizenz ibaPDA-Interface-IEC61850-Client |
|
Logix |
… mit Lizenz ibaPDA-Interface-Logix-Xplorer |
|
OPC UA |
… mit Lizenz ibaPDA-Interface-OPC-UA-Client |
|
SIMATIC S7 |
… mit Lizenzen ibaPDA-Interface-S7-Xplorer, ibaPDA-Request-S7 oder ibaPDA-Request-S7-UDP … wenn ein S7-Modul (alle Typen) in der I/O-Konfiguration enthalten ist. |
|
SIMOTION |
… mit Lizenz ibaPDA-Interface-SIMOTION-Xplorer |
|
TwinCAT |
… mit Lizenz ibaPDA-Interface-TwinCAT-Xplorer, ibaPDA-Request-TwinCAT |
Beispiel SIMATIC S7
S7 Operanden in Englisch/Deutsch
Hier können Sie wählen, in welcher Sprache Ihnen die S7 Operanden später beim Browsen in den Signaltabellen zur Verfügung stehen.
<Adressbücher erzeugen>
Dieser Button öffnet den Dialog "S7 Adressbuchgenerator". Sie können das Quellverzeichnis eines S7-Projektes zur Erstellung des S7-Adressbuchs wählen. Das kann ein lokales oder ein Netzlaufwerk sein.
<Adressbücher importieren>
Importieren Sie bereits erstellte Adressbücher, die als ZIP-Datei vorliegen.
<Ausgewählte Adressbücher löschen>
Löschen Sie Adressbücher aus dem Verzeichnis des ibaPDA-Servers.
Adressbuch auslagern, wenn Messung läuft, um Speicherbelegung zu reduzieren
Mit Aktivierung dieser Option wird das Adressbuch während der laufenden Messung auf die Festplatte ausgelagert, um Arbeitsspeicher für die Erfassung freizugeben.