Neben den oben beschriebenen allgemeinen Druckeinstellungen sind in den Dialogen Client-Voreinstellungen oder Eigenschaften der zu druckenden Ansichten weitere Einstellungen vorzunehmen.
In diesen Dialogen können Sie die Farbeinstellungen für Ausdrucke der Ansichten konfigurieren. Ist z. B. ein schwarzer Hintergrund für die Bildschirmansicht geeignet, so ist es bei einem Ausdruck sinnvoller einen weißen Hintergrund zu wählen, um Toner zu sparen.
Allgemeine Druckeinstellungen finden Sie unter dem Knoten Drucken, gefolgt von den jeweiligen Unterknoten für FFT-Ansicht, Trendkurve / HD-Trendkurve, Kamera-, Zyklus-, Oszilloskopansicht usw.; Elemente von ibaQPanel, wie Mehrfachstatus-Grafik, Label, Balkendiagramm, Texteingabesteuerung und QPanel.
Für all diese Elementtypen können in der Regel die Farben für Vorder- und Hintergrund allgemein und individuell eingestellt werden. Einige zusätzliche Farbeinstellungen hängen vom jeweiligen Element ab.
Hinweis |
|
|---|---|
|
Wenn Sie die Druckoptionen einer bestimmten Ansicht einrichten oder ändern wollen, so können Sie dies über den Dialog "Eigenschaften" der jeweiligen Ansicht machen. |
|

Für allgemeine Farbeinstellungen wählen Sie den Knoten Drucken in der Baumstruktur. Klicken Sie in eine Zelle in der Farbspalte und wählen Sie die gewünschte Farbe. Möchten Sie die neuen Einstellungen auf alle Ansichtstypen anwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche <Auf alle Ansichten anwenden>.
Anschließend auf <OK> klicken, um den Dialog zu schließen.

Um die Farbeinstellungen individuell je Element zu ändern, wählen Sie ein Element aus der Baumstruktur und klicken Sie in eine Zelle der Farbspalte. Wählen Sie die gewünschte Farbe und klicken Sie <OK>.
Hinweis |
|
|---|---|
|
Änderungen der Farbeinstellungen in den Voreinstellungen gelten ausschließlich für erneut geöffnete Ansichten. |
|