Den Dialog zum Einrichten des Druckers in ibaPDA finden Sie im Menü Datei – Druckereinstellungen…. Der Dialog öffnet sich auch, wenn Sie eine einzelne Ansicht über das Kontextmenü des Ansicht-Registers drucken.

Dieser Dialog bietet die üblichen Druckoptionen:
-
Druckerauswahl und die Möglichkeit, den Dialog für druckerspezifische Optionen zu öffnen (Button <Eigenschaften…>)
-
Anzahl der Kopien
-
Ausrichtung
-
Papierformat und Druckerfach
-
Seitenränder
Manche Druckoptionen sind speziell für ibaPDA:
-
Ausgabe
-
Eine Kopfzeile mit Zeitstempel, Titel der gedruckten Ansicht und verwendeter ibaPDA-Version wird auf der Seite eingefügt.
-
Um Ansicht wird ein Rahmen gedruckt.
-
-
Skalierung
-
Einpassen: Die zu druckenden Ansichten werden unter Einhaltung des Seitenverhältnisses so skaliert, dass sie in den Druckbereich passen.
-
Ansicht: Die zu druckenden Ansichten werden nicht skaliert. Die Ansichten werden in Bildschirmgröße gedruckt. Die Bilder werden auf den Druckbereich zugeschnitten, falls sie diesen überschreiten.
-
Druckbereich: Die zu druckenden Ansichten füllen den gesamten Druckbereich aus. Das Seitenverhältnis wird nicht eingehalten.
-
-
Ränder
-
Die Minimalwerte hängen vom nicht-druckbaren Bereich des gewählten Druckers ab.
-
-
Vorschau
-
Zeigt eine schematische Druckvorschau. Ist der Skalierungsmodus Einpassen gewählt, so wird das Seitenverhältnis der Ansicht als quadratisch angesehen.
-