Die externe Konfiguration muss konfiguriert und aktiviert sein.
-
Öffnen Sie den I/O-Manager und wählen Sie das Register Allgemein und dort den Knoten Externe Konfiguration.

-
Aktivieren Sie die Funktion über das Auswahlfeld Aktiv.
-
Geben Sie den vollständigen Pfad und Namen der Konfigurationsdatei an, die Sie verwenden möchten. Name und Erweiterung der Datei, die Sie später in dieses Verzeichnis kopieren, muss exakt mit dem hier angegebenen Namen übereinstimmen. Es ist sinnvoll einen Dateinamen zu wählen, der bei jeder Änderung der Konfiguration wieder vergeben wird, wie z. B. "config". Somit wäre es nicht jedes Mal erforderlich den Dateinamen im I/O-Manager zu ändern. Auf der anderen Seite bliebe der Konfigurationsname in der Kopfzeile des ibaPDA-Client-Fensters immer gleich.
-
Sie können die Informationen manuell eingeben oder Sie suchen sie im Browser, was die Eingabe erleichtert falls der Dateipfad sehr lang ist oder sich auf einem Netzlaufwerk befindet.

-
Mit dem Button <Pfad prüfen> können Sie prüfen, ob ein Zugriff auf das Verzeichnis möglich ist, besonders wenn es sich um ein Netzlaufwerk handelt.
-
Klicken Sie auf <OK>, um den I/O-Manager zu schließen. Wenn die reale Konfigurationsdatei bereits im angegebenen Verzeichnis gespeichert ist, wird ibaPDA unverzüglich die Datei entnehmen, ausführen und löschen.
Tipp |
|
|---|---|
|
Das Einrichten der externen Konfiguration ist Teil der I/O-Konfiguration. Um sicherzustellen, dass die externe Konfiguration auch nach ihrer Ausführung erneut durchgeführt werden kann, muss diese Funktion in jeder Konfigurationsdatei, die über die externe Konfiguration geladen wird, aktiviert und richtig eingerichtet sein. |
|
Achtung! |
|
|---|---|
|
Da das System unmittelbar auf jede geeignete Konfigurationsdatei reagiert, die in das angegebene Verzeichnis kopiert wurde, sollten Sie darauf achten, dass alle vorgenommenen Einstellungen oder Änderungen korrekt sind. Andernfalls könnte das System falsch konfiguriert sein, was zu fehlerhaften Messdateien und Anzeigen führt oder sogar das System daran hindert neu zu starten. |
|