In den Registern Analog und Digital können Sie die Ausgangssignale wie bei den virtuellen Signalen festlegen.
Tipp |
|
|---|---|
|
Wenn Sie die Ausgabedaten in einem virtuellen Modul definieren und hier nur die Referenzen zu diesen Daten eintragen, besteht die Möglichkeit, diese Daten auch in die Datenaufzeichnung aufzunehmen. |
|
Register Analog und Digital
Ausdruck
Definieren Sie die gewünschten Ausgangssignale auf ähnliche Weise wie bei den virtuellen Signalen. Einfache Ausdrücke oder Referenzen zu bestehenden Signalen können Sie direkt in die Tabellen eingeben. Über den Button <fx> öffnen Sie den Ausdruckseditor. Einen fehlerhaften Ausdruck können Sie über den Button <?> analysieren.
Name, Server, Register, Datentyp, Bit-Nr., Aktiv
Die Spalten sind für Eingangs-und Ausgangsmodule identisch, siehe Signalkonfiguration
Andere Dokumentation |
|
|---|---|
|
Eine Beschreibung der Spalten finden Sie im ibaPDA-Handbuch. |
|
