Das Modbus-Datenmodell basiert auf verschiedenen Grundtypen mit unterschiedlichen Merkmalen. Die 4 Grundtypen sind:

Grundtypen

Objekttyp

Dienst

Kommentar

Discrete Inputs (Eingänge)

einzelne Bits

nur lesen

Daten, die beispielsweise von den E/A eines Geräts kommen.

Coils (Ausgänge)

einzelne Bits

lesen / schreiben

Bitinformationen, die durch das Anwenderprogramm änderbar sind.

Input Registers (Eingänge)

16-Bit Worte

nur lesen

Daten, die beispielsweise von den E/A eines Geräts kommen.

Holding Registers (Ausgänge)

16-Bit Worte

lesen / schreiben

Bitinformationen, die durch das Anwenderprogramm änderbar sind.

Für die Unterscheidung von Eingängen und Ausgängen, und Bit- und Wort-adressierten Dateneinheiten ist kein Applikationsprogramm erforderlich. Die vier Grundtypen können sich überlappen, sofern das Zielsystem diese richtig interpretiert.

Für jeden Grundtyp erlaubt das Protokoll die individuelle Auswahl von 65536 Dateneinheiten. Das Lesen oder Schreiben dieser Dateneinheiten kann mehrere aufeinanderfolgende Register umfassen bis zu einer maximalen Datengröße, die vom Funktionscode abhängt.

32-Bit Werte (DINT, FLOAT) sind in zwei aufeinanderfolgenden Registern abgelegt.