Register Allgemein
Hinweis |
|
|---|---|
|
Pro ibaPQU darf die Gesamtanzahl der Submodule Oberschwingungsspannung und Spectrum neun (9) nicht überschreiten, um eine Überlastung des Systems zu vermeiden. |
|
Grundeinstellungen
Grenzwertprofile
Mit dieser Option kann für die Harmonischen bzw. Zwischenharmonischen ein Grenzwertprofil vorgegeben werden. Dieses Profil kann in der Spektrumansicht zur Anzeige verwendet werden. Die so eingestellten Grenzwerte werden ebenfalls als Zusatzinformation abgespeichert um eine spätere Auswertung zu erleichtern.
Wie Sie zusätzliche Profile konfigurieren können, finden Sie in Kapitel Modul Grid.
Konfiguration
Eingang
Wählen Sie das Eingangssignal aus.
Aktualisierungszeit
Wird das Spektrum in einer anderen Aktualisierungszeit als 200 ms benötigt, kann hier die Vorgabe gemacht werden, welches Zeitintervall verwendet werden soll.
Harmonische Werte
Wählen Sie hier aus, ob relative oder absolute Harmonische/Zwischenharmonische gemessen werden.
Phasenberechnung aktivieren
Für die harmonischen Werte werden auch die entsprechenden Phasen berechnet.
Interferenzfaktor
Verschiedene Berechnungsarten können für einen Interferenzfaktor ausgewählt werden.
-
Typ:
TIF (nach IEEE Std. 519): Beschreibt die Auswirkungen von Harmonischen, Spannungen oder Strömen auf Kommunikationssysteme, die sich in der Nähe der Übertragungsleitungen befinden.
THFF: Europäische Variante des TIF die durch das CCITT (Comité Consultatif International Téléphonique et Télégraphique), heute ITU-T, 1978 definiert wurde.
Linear: Allgemeine Berechnungsformel mit harmonischen Werten ohne Quadrierung.
Quadrat: Allgemeine Berechnungsformel mit quadrierten Harmonischen
Psophometrie bis zur 50sten Harmonischen kann mittels des Typs Quadrat und der Normierung Hn abgebildet werden.
Da ibaPDA nur einen Gewichtungsfaktor pro Harmonischer unterstützt, müssen die Faktoren bei Psophometrie zuerst multipliziert und als Gesamtgewichtungsfaktor je Harmonischer angegeben werden.
-
Normierung:
Hn/H1: Alle Harmonischen werden auf den Wert der Grundfrequenz normiert, d. h. durch diesen Wert dividiert. Dies entspricht den Relativwerten in ibaPDA, allerdings ohne den Faktor 100 für Prozent.
Hn/RMS: Alle Harmonischen werden auf den Effektivwert normiert, d. h. durch den Effektivwert geteilt
Hn: Absolutwerte der Harmonischen
Register Analog
Mit dem Submodul Spectrum werden die absoluten oder relativen Harmonischen 1 - 50 und die absoluten oder relativen Zwischenharmonischen 1 - 50 für den gewählten Eingangskanal berechnet, außerdem die Grundfrequenz und THD im Messintervall 200 ms.
Name
Die Namen sind bereits vorgegeben. Zur eindeutigen Identifizierung enthalten sie den
Eingangskanal und den Kennwert. Sie können zusätzlich zwei Kommentare vergeben, wenn
Sie auf das Symbol
im Feld Name klicken.
Funktion, Ordnung, Einheit
Anzeige der Eigenschaften
Aktiv
Hier können Sie das Signal aktivieren/deaktivieren.


