Der Drehschalter S1 dient zur Einstellung der Geräteadresse. In einem Ring können zwei Geräte mit 32Mbit Flex-Protokoll zusammengeschaltet werden.
|
Gerätenummer in der Ringstruktur |
Stellung Drehschalter S1 |
|---|---|
|
Nicht erlaubt |
0 |
|
1. Gerät |
1 |
|
2. Gerät |
2 |
Der Drehschalter S2 wird nicht verwendet (sollte auf Null stehen).
Hinweis |
|
|---|---|
|
Im Gegensatz zu anderen iba-Geräten, die das 32Mbit Flex-Protokoll unterstützen, dürfen auf Grund der hohen Abtastrate von 10-40 kHz und der hohen Datenmenge im Netzwerkkanal des Flex-Protokolls nur zwei ibaPQU-S-Systeme kaskadiert an einem freien 32Mbit Flex-Link einer ibaFOB-Karte betrieben werden. |
|
Hinweis |
|
|---|---|
|
Überprüfen Sie bei der ersten Inbetriebnahme die Statussignale der ibaPQU-S (Dataloss, etc.). Wenn die Signale gehäuft auftreten, muss die Zeitbasis des Systems verlängert werden. |
|