Der Header besteht aus 3 Integer-Werten.

message_length

Gesamtgröße (in Bytes) des Datenpakets. Der Wert darf während der Datenübertragung nicht verändert werden. Dieser Wert ist auch am Anschluss des Sendebausteins (CTV_P) anzugeben. Der Wert ist abhängig vom Modultyp:

  • bei Modultyp Integer: 74

  • bei Modultyp Real: 42, 74 oder 138 (bei 8, 16 oder 32 Reals),

  • bei Modultyp Allgemein: 8…4096

module_index

Kennung für die Zuordnung des Datensatzes zu dem Schnittstellenmodul in ibaPDA. In diesem Index ist auch der Modultyp verschlüsselt. Der Index wird durch eine laufende Nummer 00…63 und einem Offset gebildet, der dem Modultyp und der Lizenz entspricht.

Der Modulindex entspricht dem Index in der ibaPDA-Moduleinstellung. Der Wert muss eindeutig sein und darf während der Datenübertragung nicht verändert werden.

Modultyp

1. Lizenz

2. Lizenz

3. Lizenz

4. Lizenz

Integer

0…63

1000…1063

2000…2063

3000…3063

Real

100…163

1100…1163

2100…2163

3100…3163

Allgemein

200…263

1200…1263

2200…2263

3200…3263

sequence_counter

Mit jedem erfolgreichen Sendeauftrag wird der Wert um eins hochgezählt. Dies muss auf TDC-Seite programmiert werden. Wenn sich der Wert des Zählers nicht um +1 ändert, zeigt ibaPDA in der Verbindungsliste einen Sequenzfehler an. Bei Überlauf muss der Zähler von 32767 auf -32768 springen (0x7FFF -> 0x8000)