Den Dialog Geräteeinstellungen bearbeiten öffnen Sie mit dem Button
. In den Geräteeinstellungen werden gerätespezifische Werte eingetragen, die v. a.
für die Netzwerkeinbindung in das Ethernet notwendig sind.
Eigentümer
Wurde das Gerät ibaM-COM schon einmal konfiguriert, wird hier der letzte Eigentümer angezeigt, ansonsten ist es leer (nach Auslieferung oder dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen). Der Eigentümer entspricht dem Rechnernamen, auf dem ibaPDA installiert ist, und von dem dieses Gerät zuletzt konfiguriert wurde. Der Eintrag wird automatisch eingefügt und ist nur lesbar.
Einstellungen sperren
Wird diese Funktion aktiviert, wird der Lese- und Schreibzugriff auf die Gerätekonfiguration gegenüber anderen ibaPDA-Systemen gesperrt.
Gerätename
Dies ist der Gerätename des Geräts. Bei aktiviertem DHCP und einem DHCP/DNS-Server im Netzwerk kann über diesen Namen dieses Gerät verbunden werden.
IP-Einstellungen aktivieren (nur in gerouteten Netzwerken)
Bei aktivierten IP-Einstellungen können Sie die IP-Adresse des Geräts, Subnetzmaske und Gateway eingeben. Die IP-Einstellungen sind im gerouteten Netzwerk erforderlich, d. h. wenn sich das Gerät und der ibaPDA-Rechner nicht im selben LAN befinden.
Standardmäßig ist diese Option nicht aktiviert und die Felder sind grau dargestellt.
IP-Adresse
Die IP-Adresse des Geräts. Bei aktiviertem DHCP ist dieses Feld nur lesbar.
Subnetzmaske
Die Subnetzmaske der IP-Einstellungen. Bei aktiviertem DHCP ist dieses Feld nur lesbar.
Gateway
Das Gateway der IP-Einstellungen. Bei aktiviertem DHCP ist dieses Feld nur lesbar.
DHCP
Ist DHCP nicht aktiviert, muss eine statische IP-Adresse gewählt werden. Ist DHCP aktiviert, wird, falls möglich, die IP-Adresse eines DHCP-Servers des Netzwerks bezogen.
DHCP kann nur aktiviert werden, wenn die IP-Einstellungen aktiviert sind.
Beispiel für eine Geräteeinstellung (mit fester IP-Adresse, ohne DHCP):
Werden die Einstellungen mit <OK> übernommen, erscheint folgende Meldung und das Eingabefenster wird geschlossen:
Im Register Erkennung wird das konfigurierte ibaM-COM-Gerät angezeigt.


