Beachten Sie die folgenden Voraussetzungen für den Einsatz von ibaHD-Server.
Software für Erfassung und Aufzeichnung
-
ibaPDA v8.4.0 oder höher
-
Betriebssystem Windows 10 (x86/x64), Windows 11 (x64), Windows Server 2016 (x64), Windows Server 2019 (x64), Windows Server 2022 (x64) oder Windows Server 2025 (x64).
-
.NET-Framework 4.8 oder höher
Andere Softwarekomponenten
Um den vollen Funktionsumfang von ibaHD-Server v2.6 oder höher ausnutzen zu können, insbesondere die Funktion der Offline-Ereignisse, sind folgende Versionen der beteiligten Softwarekomponenten erforderlich.
-
ibaHD-Manager v2.6.0 oder höher
-
ibaPDA-Client v7.3.0 oder höher
-
ibaDatCoordinator v2.4.0 oder höher
-
ibaAnalyzer v7.3.0 oder höher
Hinweis |
|
|---|---|
|
Eine kombinierte Verwendung der Softwarekomponenten mit niedrigeren Versionen als in o.g. Liste empfohlen, und Nutzung der Funktion Offline-Ereignisse kann im ungünstigsten Fall zu Datenverlust führen. |
|
Hinweis |
|
|---|---|
|
iba-Software-Produkte werden nach den gängigen Regeln der Technik entwickelt und sorgfältig getestet. iba-Produkte laufen in der Regel ohne Probleme auf unterstützten Computern, die die in der Dokumentation genannten Systemvoraussetzungen erfüllen. In sehr seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Software-Produkte von anderen Herstellern den Betrieb von iba-Produkten beeinträchtigen (z. B. Starten eines Diensts). Bekannte Fälle standen in Zusammenhang mit spezieller IT-Überwachungs- und Sicherheitssoftware, wie z. B. Viren- und Netzwerkscanner. Wenn Sie Probleme mit dem Start von iba-Produkten haben, überprüfen Sie bitte die Notwendigkeit und Einstellmöglichkeiten anderer installierter Programme oder wenden Sie sich an unseren Support. |
|
Hardware
-
Rechner-Ausstattung je nach Anforderungen der Aufzeichnung (Anzahl der Messkanäle, Abtastzyklus, Größe des Archivs)
Tipp |
|
|---|---|
|
Das folgende Beispiel gibt einen Richtwert für den Speicherplatzbedarf: Aufzeichnung von 64 analogen Signalen, bei einer Zeitbasis von 1 ms im Dauerbetrieb 24/7, HD-Aufzeichnungsdauer 2 Jahre Festplattenspeicherbedarf: ca. 15,5 TB |
|
Empfehlungen für den Betrieb von ibaHD-Server auf physischen Servern oder virtuellen Maschinen
Allgemeine Anforderungen
-
Betriebssystem: Windows ≥10 oder Windows Server ≥2016
-
Prozessor: 2 Core + 1 Core pro HD-Ablage; > 2 GHz
-
RAM: min. 8 GB + 2 GB pro HD-Ablage
-
Zwischenspeicher: Flash-Speicher immer auf dem lokalen Rechner, kein Netzwerkspeicher. Empfehlungen zur Größe des Zwischenspeichers finden Sie im Abschnitt Größe des Zwischenspeichers.
-
ibaHD-Ablage: Bevorzugt Flash-Speicher, lokales oder Netzlaufwerk in RAID
-
Plattenkapazität: abhängig von der Anzahl der Signale und der Speicherdauer1
Maximale ibaHD-Server-Konfiguration
(Empfehlung für einen ibaHD-Server-Rechner)
-
HD-Aufzeichnung: max. 32 HD-Ablagen
-
Gesamtzahl der Signale: max. 32.000 Signale (alle Kombinationen von analogen und digitalen Signalen, ausgenommen Ereignisse)
-
Anzahl der Signale pro zeitbasierter HD-Ablage: max. 16.000 Signale (alle Kombinationen von analogen und digitalen Signalen)
-
Anzahl der Ereignisse pro ereignisbasierter HD-Ablage: max. 16.000 Ereignisse
-
Anzahl der Signale pro Alarm- und Ereignisablage: max. 100.000 Signale
Konfigurationsbeispiele
|
Konfigurationsbeispiel |
gängige Ablagengröße |
|---|---|
|
Anwendungsfall 1 |
|
|
1 zeitbasierte HD-Ablage, 1000 Signale |
50 GB |
|
Anwendungsfall 2 |
|
|
2 zeitbasierte HD-Ablagen, je 15.000 Signale + 3 zeitbasierte HD-Ablagen, zusammen 2000 Signale + 1 ereignisbasierte HD-Ablage |
2 × 100 GB 3 × 50 GB 50 GB __________ Σ 400 GB |