Mit der Funktion Backups verbinden können Sie auf HD-Daten lesend zugreifen, ohne dass Sie eine ibaHD-Server-Lizenz benötigen. Damit können Sie z. B. Offline-Analysen von HD-Daten auf einem Rechner durchführen, der keinen Dongle oder Soft-Lizenz hat.

Berücksichtigen Sie folgende Voraussetzungen und Eigenschaften:

  • Auf dem Rechner, mit dem Sie auf das Backup zugreifen wollen, muss ibaHD-Server installiert sein. Eine Lizenz ist nicht erforderlich.

  • Eine HD-Ablage muss für diesen ibaHD-Server nicht konfiguriert werden.

  • Auf dem Rechner, auf dem Sie das Backup verbinden wollen, darf keine HD-Ablage mit dem gleichen Namen aktiv sein.

  • Ist das Backup mithilfe des ibaHD Managers mit dem ibaHD-Server verbunden worden, kann sowohl lokal als auch via Netzwerk mit ibaAnalyzer auf das Backup zugegriffen werden. Im Dialog der HD-Abfrage erscheint das Backup auf dem ibaHD-Server als HD-Ablage mit dem Originalnamen der Ablage aus der es erzeugt wurde.

  • Das verbundene Backup kann wie eine HD-Ablage betrachtet werden, jedoch können keine Daten oder Signale hinzugefügt werden. Mit ibaAnalyzer können HD-Abfragen ausgeführt werden, genau wie bei einer aktiven HD-Ablage auch.

  • Der Lizenzzähler für die Anzahl der konfigurierten HD-Ablagen im ibaHD Manager wird nicht erhöht.

  • Es kann nur genau ein Backup einer HD-Ablage verbunden werden. An ein verbundenes Backup können weitere Backups angehängt werden.

  • Es können mehrere Backups verbunden werden, wenn sie aus unterschiedlichen HD-Ablagen stammen.

Der Vorgang des Verbindens ist in zwei Schritte gegliedert:

  • Einstellen der Quelle

  • Validierung