Wenn Sie im Register Allgemein in der Tabelle mit den HD-Ablagen einen Doppelklick auf eine Zeile in der Tabelle oder einen Mausklick auf das Info-Icon am Ende der Zeile machen, öffnet sich ein Fenster mit Detailinformationen zur HD-Ablage.

Allgemein

Hier werden der Name, der belegte Speicherplatz, der Pfad, die Anzahl der aufgezeichneten Signale und Aufzeichnungsdauer/Grenze für die Aufräum-Strategie angezeigt.

Signale

Im Bereich "Signale" wird der Signalbaum mit den Signalen angezeigt, die bei der Konfiguration der entsprechenden HD-Aufzeichnung in ibaPDA ausgewählt wurden.

Mit dem Button <Löschen> können Sie einzelne Signale oder komplette Module sowie Gruppen und Ereignisse aus einer HD-Ablage entfernen. Markieren Sie das gewünschte Signal, Ereignis, Modul oder die Gruppe im Signalbaum und klicken Sie auf <Löschen>. Sämtliche Daten des betreffenden Signals oder Ereignisses bzw. alle Signale des Moduls bzw. der Gruppe werden aus der HD-Aufzeichnung entfernt.

Beim Löschen von Ereignissignalen würden immer alle Signaldaten von der Festplatte entfernt. Dieser Vorgang kann insbesondere bei großen, lang laufenden Konfigurationen sehr lange dauern.

Es ist jedoch auch möglich, die Signale zu löschen, indem man das Signal aus dem Index entfernt. Dann kann nicht mehr auf das Signal zugegriffen werden, aber die Daten sind noch in den Segmenten vorhanden. Dieser Vorgang geht schnell, reduziert jedoch nicht den verbrauchten Speicherplatz. Der belegte Speicherplatz wird erst dann reduziert, wenn die Daten durch eine Aufräum-Strategie aus den Segmenten entfernt werden.

Nach dem Klick auf <Löschen> können Sie in einem Abfragedialog eine der beiden Optionen wählen.

Segmente

Hier werden die angelegten HD-Ablagen mit den zugewiesenen Signalen angezeigt. Pro Signal werden die vorhandenen Daten aufgelistet. Dabei entspricht eine Zeile einem Datensegment in der ibaHD-Server Datenbank.

Mit dem Button <Aktualisieren> können Sie die Anzeige auffrischen, um aktuellste Informationen zu bekommen.