ibaHD-Server schreibt die erfassten Messdaten kontinuierlich in eine oder mehrere HD-Ablagen. Auch hinter diesen HD-Ablagen verbergen sich Festplatten, die einmal vollgeschrieben sein werden oder defekt sein können und ersetzt werden müssen.
Mithilfe der Backup-Funktion können Sie Backups erstellen, um Daten zu archivieren (bevor Sie wieder überschrieben werden) oder einem Datenverlust durch defekte Festplatten oder korrupte Dateien vorzubeugen.
Im ibaHD Manager finden Sie die Dialoge für folgende Funktionen:
-
Backups erstellen
-
Backups verbinden
-
Backups anhängen
-
Backups wiederherstellen
Hinweise zum Backup von Zeitabschnitten:
Ein Backup von zeitbasierten HD-Ablagen beinhaltet auch das Backup der konfigurierten Zeitabschnittstabellen, wenn sie in der internen Datenbank des ibaHD-Servers gespeichert sind. Ein Backup von Zeitabschnittstabellen, die in externen Datenbanken gespeichert sind, wird nicht unterstützt.
Das Wiederherstellen von zeitbasierten HD-Ablagen stellt auch die zugehörigen Zeitabschnittsablagen wieder her. Die Zeitabschnittsablagen werden entweder zusammengeführt oder erstellt, wenn sie während des Wiederherstellungsvorgangs noch nicht vorhanden sind.