Empfehlungen für die Einrichtung von Haupt- und Zwischenspeicher
-
Hauptspeicher
-
Erstellen Sie eine Partition für jede HD-Ablage
-
Das Laufwerk sollte nur vom ibaHD-Server beschrieben werden
-
Nutzen Sie die HD-Partition(en) nicht als Speicher für Messdateien (*.dat) oder andere Zwecke
-
-
Zwischenspeicher
-
Verwenden Sie eine SSD-Platte mit einem ausgewogenen Verhältnis von Lese- und Schreibperformance
-
Je nach erwartetem Datendurchsatz können die Zwischenablagen mehrerer HD-Ablagen auf der gleichen Partition derselben SSD-Platte angelegt werden
-
Je nach Leistungsklasse und Generation der verwendeten SSD kann die Verfügbarkeit und Leistung über die Betriebsdauer nachlassen. Ein Mittel, die Performance der SSD länger zu gewährleisten ist, bis zu 20 % der SSD-Platte unpartitioniert zu lassen. Fragen hierzu können mit dem iba-Support geklärt werden.
-
SSD-Festplatte mit NVMe-Schnittstelle ist von Vorteil
-
Größe des Zwischenspeichers
Die verwendete Größe des Zwischenspeichers hängt von der Anzahl der Signale ab, unabhängig davon, ob es sich um analoge oder digitale Signale handelt. Die Signale werden in Segmentdateien gespeichert. Für jede Verdichtungsstufe existiert im ibaHD-Server mindestens eine Segmentdatei.
Der ibaHD-Server hat eine Begrenzung bezüglich der Größe der Segmentdatei und auch der Anzahl der Signale pro Segmentdatei. Die Anzahl der Signale pro Segmentdatei ist abhängig von der Verdichtungsstufe.
Maximale Größe der Segmentdatei: 512 MB
Maximale Anzahl an Signalen pro Segment pro Verdichtungsstufe:
|
Level 0 (raw) |
256 |
|
Level 1 |
512 |
|
Level 2 |
1024 |
|
Level 3 |
2048 |
|
Level 4 |
4096 |
|
Level 5 |
8192 |
Die Anzahl der konfigurierten Signale bestimmt die Anzahl der Segmentdateien pro Ebene und die Größe des Speichers.
Beispiel:
Signalanzahl gesamt 5000, Segmentgröße max. 512 MB
|
Max. Signalanzahl /Seg |
#Segmente |
Max. Größe |
|
|---|---|---|---|
|
Segments Count L0 |
256 |
20 |
10240 |
|
Segments Count L1 |
512 |
10 |
5120 |
|
Segments Count L2 |
1024 |
5 |
2560 |
|
Segments Count L3 |
2048 |
3 |
1536 |
|
Segments Count L4 |
4096 |
2 |
1024 |
|
Segments Count L5 |
8192 |
1 |
512 |
|
Speichergröße |
20992 MB |
||
|
Opt. konfigurierte Speichergröße (3* Level0) |
30720 MB |
Zum Zeitpunkt der Konfiguration kann die verwendete Größe des Zwischenspeichers aufgrund der unbekannten Anzahl der zu speichernden Daten nicht bestimmt werden, aber auch weil sich die Signalanzahl durch Rekonfiguration in ibaPDA immer wieder ändern kann. Deshalb erwartet ibaHD-Server die Mindestgröße, die in Kapitel HD-Ablagen konfigurieren beschrieben ist.
Ist der Zwischenspeicher kleiner als die berechnete zu verwendende Speichergröße, reduziert ibaHD-Server intern die Größe der Segmentdateien soweit, dass alle Level 0 Segmentdateien nur 1/3 des Zwischenspeichers belegen. Dies führt zu mehr Dateitransfers zwischen Zwischenspeicher und Hauptspeicher.
Deshalb sollte nach dem Hinzufügen von Signalen in ibaHD-Server die Konfiguration des Zwischenspeichers mit dem benötigen Platzbedarf abgeglichen werden.