ibaNet-Schnittstelle
LWL-Anschlusstechnik |
ST-Steckverbinder für RX und TX; iba empfiehlt die Verwendung von LWL mit Multimode-Fasern des Typs 50/125 µm oder 62,5/125 µm; Angaben zur Kabellänge siehe Kapitel Beispiel für LWL-Budget-Berechnung |
|||
ibaNet-Protokolle |
2Mbit, 3Mbit, 5Mbit, 32Mbit, 32Mbit Flex |
|||
Sendeschnittstelle (TX) |
Gültig für ibaFOB-io-D, ibaFOB-2io-Dexp, ibaFOB-io-Dexp |
|||
Sendeleistung |
50/125 µm LWL-Faser |
-19,8 dBm bis -12,8 dBm |
||
62,5/125 µm LWL-Faser |
-16 dBm bis -9 dBm |
|||
100/140 µm LWL-Faser |
-12,5 dBm bis -5,5 dBm |
|||
200 µm LWL-Faser |
-8,5 dBm bis -1,5 dBm |
|||
Temperaturbereich |
-40 °C bis 85 °C |
|||
Lichtwellenlänge |
850 nm |
|||
Laserklasse |
Class 1 |
|||
Empfangsschnittstelle (RX) |
Gültig für ibaFOB-io-D, ibaFOB-2io-Dexp, ibaFOB-io-Dexp, ibaFOB-4i-D, ibaFOB-2i-D, ibaFOB-4i-Dexp, ibaFOB-2i-Dexp |
|||
Empfangsempfindlichkeit1 |
62,5/125 µm LWL-Faser |
-33,2 dBm bis -26,7 dBm |
||
Temperaturbereich |
-40 °C bis 85 °C |