-
PCI-Karte: Vollständig kompatible PCI 2.2 Karte, unterstützt Signalpegel von 3,3 V und 5,0 V sowie PCI Bustakte 33 MHz und 66 MHz
-
PCI-Express-Karte: PCIe 1.0-x1-kompatibler Steckplatz (PCIe-x1, x4, x8, x16)
-
Messdaten werden direkt in den Arbeitsspeicher des Rechners geschrieben bzw. ausgelesen, ohne die CPU zu belasten (PCI-Bus Master DMA).
Beim DMA-Modus greifen die Laufwerke direkt auf den Speicher zu. Dadurch werden CPU-Ressourcen gespart, weil sonst die Daten direkt über den Prozessor laufen würden.
-
Voneinander unabhängige Lichtwellenleiter (LWL)-Eingangskanäle
-
Alle aktuellen ibaNet-Kommunikationsprotokolle werden unterstützt:
-
2Mbit (für ibaPADU-Geräte mit S/N <1000)
-
3Mbit
-
5Mbit
-
32Mbit
-
32Mbit Flex
-
-
LEDs für jeden Anschluss zur Anzeige von Betriebszustand, Verbindungsstatus, Datenübertragungsrate und Fehler
-
7-Segmentanzeige für Karten-ID und Anzeige von Interruptmaster/-slave und externer/interner Synchronisation
-
Erweiterungsstecker (weiß) für Ergänzungsmodul ibaFOB-4o-D, zum Spiegeln der Eingänge
-
Erweiterungsstecker (schwarz) für Ergänzungsmodul ibaFOB-4o-D zum Übertragen von analogen und digitalen Ausgangssignalen
Mögliche Anwendungen: ibaLogic-Ausgaben oder Alarme von ibaPDA und ibaPADU-8-M/-ICP bi-direktionale Verbindung
-
Keine Jumper oder Schalter auf der Karte
Alle Parameter werden softwareseitig eingestellt.
-
Interrupt-Synchronisationskabel zum Verbinden mehrerer Karten im Rechner
-
Firmware-Upgrade ohne Ausbau der Karte möglich.