Gefahr! |
|
|---|---|
|
Nur qualifizierte Fachkräfte dürfen im laufenden Betrieb eine Festplatte austauschen! |
|
Vorsicht! |
|
|---|---|
|
Elektrostatische Entladungen können den Rechner beschädigen! Um elektrostatische ESD-Schäden zu vermeiden, entladen Sie Ihren Körper elektrisch, bevor Sie die Bauteile berühren. |
|
Hinweis |
|
|---|---|
|
Das RAID-System wird nach dem Wechsel der Festplatte nicht automatisch selbst wiederhergestellt. Verwenden Sie das Programm "maxView Storage Manager". |
|
Hinweis |
|
|---|---|
|
Das Programm "maxView Storage Manager" ist auf dem Datenträger "Drivers and Manuals" enthalten. "maxView Storage Manager" ist eine Web-Anwendung, die einen Web-Browser erfordert, z. B. Internet Explorer. |
|
Hinweis |
|
|---|---|
|
Das Programm "maxView Storage Manager" kann so konfiguriert werden, dass der Administrator im Fehlerfall per E-Mail benachrichtigt wird. |
|
Wenn der Summer-Ton zu hören ist, dann kann eine Festplatte im RAID-System defekt sein. Gehen Sie zum Wiederherstellen des RAID-Systems wie folgt vor:
-
Starten Sie das Programm "maxView Storage Manager".
Das Fenster "Log in" wird angezeigt.
-
Melden Sie sich wie folgt an:
User Name: administrator
Password: xadmin
-
Ein Klick auf <Login> öffnet das Programmfenster des Managers.
Die defekte Festplatte wird nicht angezeigt.
-
Markieren Sie die verfügbare Festplatte (im Beispiel oben "Device 1") und klicken anschließend auf das Icon Locate
im Bereich Physical Device. Im Laufwerkskäfig blinkt die LED für die verfügbare Festplatte. -
Wechseln Sie anschließend die defekte Festplatte aus.
Hinweis

Der Aus- und Einbau ist in der Dokumentation des Laufwerkskäfig-Herstellers beschrieben.
-
Im "maxView Storage Manager" wird die neue Festplatte angezeigt. Die Festplatte ist aber noch nicht im System eingetragen.
-
Markieren Sie die neue Festplatte (im Beispiel "Device 2") und klicken auf das Icon Initialize
im Bereich Physical Device. -
Anschließend klicken Sie auf das Icon Spare Management
im Bereich Physical Device. -
Wählen Sie die Option Global aus und klicken auf <Next>.
-
In der anschließend angezeigten Übersicht klicken Sie auf <Finish>.
-
Diese Meldung erscheint, wenn der Vorgang erfolgreich war.
Andernfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt.
-
Während des Rebuild-Vorgangs wird unter Tasks der Fortschritt angezeigt:
-
Wenn die neue Festplatte vom System erfolgreich angemeldet worden ist, dann können Sie das Fenster schließen.







